Der Ex-Immobilieninvestor Rene Benko ist in Innsbruck festgenommen worden. Seine Signa Holding hatte Ende 2023 Insolvenz angemeldet. Es bedeutete die größte Pleite in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. mehr
Deutschland steckt im Winterwahlkampf. Einen Monat vor der Bundestagswahl landen erste Wahlbenachrichtigungen in den Briefkästen. Wo stehen die Parteien, welche Themen sind wichtig? Könnte die Gewalttat in Aschaffenburg den Wahlkampf verändern? mehr
Als Ampel-Partner mutete Grünen-Spitzenkandidat Habeck seiner Partei viele Kompromisse zu. Im Wahlkampf setzt er auf die bürgerliche Mitte, die "Merkel-Lücke". Kann er sie füllen? Von Tina Handel. mehr
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg, bei dem ein Kind und ein Mann getötet wurden, ist das Entsetzen bundesweit groß. Der festgenommene Tatverdächtige ist ein 28-jähriger Afghane. Er war in psychiatrischer Behandlung - und ausreisepflichtig. mehr
Ein kleiner Junge und ein Mann sind tot, drei Menschen verletzt: In Aschaffenburg soll ein 28-Jähriger mit einem Messer eine Kindergartengruppe angegriffen haben. Was über die Tat bekannt ist. br
Sie warnen vor gesellschaftlicher Spaltung und dem Kauf von Macht: Zum Weltwirtschaftsforum in Davos haben 370 Millionäre und Milliardäre einen offenen Brief unterzeichnet. Sie fordern mehr Steuern für Superreiche. mehr
Was ist der Holocaust? Wie viele Jüdinnen und Juden wurden durch das NS-Regime ermordet? Vor allem junge Menschen in den USA und mehreren EU-Ländern zeigen bei diesen Fragen deutliche Wissenslücken. mehr
Der Anteil der fossilen Energieträger am EU-Strom ist so niedrig wie noch nie. Inzwischen wird 47 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen, wie eine Analyse von Energieexperten zeigt. mehr
Im Kampf gegen die Klima-Agenda seines Vorgängers hat US-Präsident Trump Fördermittel in Höhe von über 300 Milliarden Dollar gestoppt. Auch europäische Unternehmen sind davon betroffen. Von D. Landmesser. mehr
500 Milliarden Dollar - derart hohe Investitionssummen verkündet der neue US-Präsident gern. Ganz neu ist das KI-Projekt "Stargate" allerdings gar nicht - und Trump-Berater Musk zweifelt an der Summe. Von Ralf Borchard. mehr
In der Nähe der Metropole Los Angeles ist erneut ein massives Feuer ausgebrochen. Binnen wenigen Stunden breiteten sich die Flammen auf mehreren Tausend Hektar aus, Zehntausende mussten evakuiert werden. mehr
Die russischen Streitkräfte setzen zunehmend auf ausländische Soldaten im Angriffskrieg gegen die Ukraine. Monitor-Recherchen zeigen, wie ein internationales Netzwerk jemenitische Zivilisten als Kämpfer an die Front gelockt hat. mehr
Bei Beschuss von Saporischschja ist nach ukrainischen Angaben ein Mensch ums Leben gekommen, 25 seien verletzt worden. Die Hilfsorganisation Save the Children beklagt einen starken Anstieg russischer Angriffe auf Bildungseinrichtungen. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Vor zehn Jahren bekam Mohammed bin Salman erstmals Regierungsverantwortung. Der heutige de-facto-Herrscher Saudi-Arabiens ist brutal und skrupellos. Dem Land hat er einen beispiellosen Umbau verordnet. Von Jürgen Stryjak. mehr
"Eiserne Mauer" nennt Israel den Militäreinsatz, der seit Dienstag im Westjordanland läuft. Er solle verhindern, dass eine "neue Terrorfront" entstehe. Palästinenser befürchten eine Annexion - und auch UN-Generalsekretär Guterres warnt. mehr
US-Präsident Trump will mit einer neuen Terror-Einstufung der Huthi im Jemen härtere Sanktionen gegen sie ermöglichen. US-Außenminister Rubio sicherte Israels Premier Netanjahu weiter Unterstützung zu. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Italien hat einen international gesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrecher aus Libyen verhaftet - und gleich wieder freigelassen. Der Internationale Strafgerichtshof wurde dazu nicht kontaktiert. Das Gericht verlangt nun Aufklärung. mehr
China ist weltgrößter Lieferant von Spielwaren. Aber hinter niedlichen Puppen und bunten Bausteinen wird mit harten Bandagen um den Profit gekämpft - umso mehr, seit Billig-Onlinehändler wie Temu mitmischen. Von Jörg Endriss. mehr
Die Discount-Supermarktkette Lidl muss ihre Dubai-Schokolade nicht aus den Regalen räumen - das hat das Landgericht Frankfurt entschieden. Kann nun auch Aldi auf einen ähnlichen Gerichtsbeschluss hoffen? mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Am 23. Januar 2020 verriegelten Sicherheitskräfte den Bahnhof in Chinas Millionenstadt Wuhan. Es war der erste Corona-Lockdown, auch wenn die Krankheit damals noch nicht so hieß. Benjamin Eyssel blickt zurück. mehr
Hinten anfällig, vorne ohne Durchschlagskraft: Der FC Bayern kassiert bei Feyenoord eine ernüchternde Niederlage. Den direkten Einzug ins Achtelfinale hat man abgeschrieben. sportschau
RB Leipzig hat im siebten Champions-League-Spiel der Saison den ersten Sieg eingefahren. Gegen den portugiesischen Meister Sporting Lissabon gewannen die Sachsen 2:1. sportschau
Sendung 22.01.2025 • 22:15 Uhr
Video 23.01.2025 • 09:30 Uhr
Sendung 22.01.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 23.01.2025 • 09:00 Uhr
Sendung 22.01.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
analyse
faq
Porträt
Altkanzlerin Merkel attestiert ihm den unbedingten Willen zur Macht: Nach Jahrzehnten in der Politik will Friedrich Merz endlich CDU-Kanzler werden. Er stellt hohe Ansprüche - an sich selbst, seine Mitarbeiter und die Bürger. Von Sarah Frühauf. mehr
Scholz bei Macron zur Feier des jährlichen deutsch-französischen Tages: Das ist ein Stück Normalität. Doch die Beziehungen sind schwierig. Hoffen die Franzosen schon auf einen anderen Kanzler? Von J. Borutta. mehr
Beschränkung der Bildschirmzeit sowie das Filtern von verstörenden Bildern auf dem Smartphone - darauf verlassen sich Eltern bei der Kinderschutzfunktion von Apple. Doch diese hat gravierende Schwachstellen. Von M. Görz y Moratalla. mehr
Gesundheitstipps auf Social Media boomen. Doch reichweitenstarke "Medfluencer" haben teilweise keine medizinische Ausbildung. Recherchen von Vollbild zeigen: Neben Werbung propagieren einige auch gesundheitsschädliche Tipps. mehr