Die Zahl der judenfeindlichen Vorfälle in Hessen hat im vergangenen Jahr weiter deutlich zugenommen. Das geht aus dem Jahresbericht der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus hervor. Juden könnten Angriffen und Drohungen nicht mehr entkommen. mehr
Jetzt ist es amtlich: Dino Toppmöller bleibt Eintracht Frankfurt erhalten. Der Chefcoach verlängerte seinen Vertrag bis zum Sommer 2028 - und das nur wenige Tage vor dem ultimativen Königsklassen-Showdown in Freiburg. mehr
Die Commerzbank wehrt sich gegen Übernahmegelüste der italienischen Unicredit. Commerzbank-Beschäftigte machten ihrem Ärger auf der Hauptversammlung in Wiesbaden Luft. mehr
Melina Werner spielt schon von klein an Fußball. Inzwischen kickt die Transfrau zusammen mit anderen Frauen im Wiesbadener Fußball-Club SV Erbenheim. Der Verein geht offen damit um, dass sie aufgrund ihres Körperbaus Vorteile hat. mehr
Acht Spiele stehen für die MT Melsungen noch an und dabei zwei Titelchancen. Zusammen mit den Fans stimmt sich die Mannschaft auf den Endspurt ein - und der Kapitän verrät ein Geheimnis des Erfolges. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Donnerstagmorgen im Ticker. mehr
Eintracht Frankfurt steht vor einem "Do-or-Die"-Spiel. Ein Punkt in Freiburg reicht für die Champions League. Und wie sieht das "Worst Case"-Szenario aus? Der hr-sport diskutiert. mehr
Bis 2028 sollen bei der Commerzbank tausende Stellen wegfallen - betroffen ist vor allem Frankfurt. Jetzt einigten sich Betriebsrat und Management auf einen Sozialplan. mehr
Mit dem Fantasyspiel "Enshrouded" kommt das beste deutsche Computerspiel des Jahres aus der Frankfurter Entwicklerschmiede Keen Games. Beim Deutschen Computerspielpreis gingen weitere Preise nach Hessen. mehr
Trotz geänderter Rechtslage hält Limburg an der geplanten Tötung von 200 Stadttauben fest – und verlangt vom Kreis die nötigen Genehmigungen. Die Stadt beruft sich auf den Bürgerwillen. mehr
Vorstandssprecher Axel Hellmann meldet sich kurz vor dem entscheidenden Spiel um die Champions League zu Wort und ruft zur Einheit auf. Seine Botschaft: Eintracht Frankfurt kann Endspiele, für Verunsicherung ist kein Platz. mehr
Wieder Waldbrände in Hessen, die Bahnstrecke Frankfurt-Kassel ist freigeräumt und 10.000 Lkw-Ladungen Erde sorgen für Unmut. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Wer in Hessen Windräder baut, soll die betroffenen Kommunen finanziell beteiligen. Das wollen die Grünen gesetzlich regeln, um Bürgern den Ausbau schmackhaft zu machen. Auch die Regierungsfraktionen sehen den Anreiz - aber auch ein Problem. mehr
Nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes in Hanau sitzt ein 39-Jähriger in Untersuchungshaft. Er war kurz nach der Tat festgenommen worden. Er und das Opfer sollen sich gestritten haben. mehr
Die Gießen 46ers bekommen es im Playoff-Halbfinale der 2. Basketball-Bundesliga mit Jena zu tun. Im Normalfall gibt es gegen die Thüringer nichts zu holen für die Mittelhessen. Und genau darin könnte die Chance liegen. mehr
Nach der Entgleisung eines Güterzugs bei Borken ist die Strecke wieder für den Bahnverkehr freigegeben worden. Zuvor waren Lok und Waggons wieder auf die Schienen gehoben worden. Dabei kamen Spezialkräne zum Einsatz. mehr
Gescheiteres Finanzierungsmodell: Die Deutsche Film- und Medienbewertung in Wiesbaden macht dicht. Die Filmbranche verliert ein renommiertes Gütesiegel. mehr
Die U21 von Eintracht Frankfurt ist schon vor dem letzten Spieltag aus der Regionalliga Südwest abgestiegen. So richtig kümmern tut das niemanden. mehr
Die Frankfurter Justiz treibt die strafrechtliche Aufarbeitung von Cum-Ex-Aktiendeals zulasten der Staatskasse voran. Die Generalstaatsanwaltschaft hat Anklage gegen drei weitere Ex-Manager einer kanadischen Bank erhoben. mehr
Bald soll der Bau des umstrittenen Riederwaldtunnels beginnen. Dann fallen große Mengen Aushub an, der an der A5 in Frankfurt aufgeschüttet werden soll. Das sorgt für Unmut. Kritiker fürchten, die Stadt könne sich weiter aufheizen. mehr
Franziska Aulbach schießt mehr Tore als Ronaldo oder Messi zu ihren besten Zeiten. Die Kreisliga-Torjägerin träumt aber nicht von der Meisterschaft oder Torrekorden. Sie wünscht sich vor allem Mitspielerinnen. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Mittwochmorgen im Ticker. mehr
Die Zahl der Abschiebungen aus Hessen hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres deutlich zugenommen. Das Innenministerium begrüßt den Kurs. Flüchtlingsorganisationen sehen die zunehmenden Rückführungen kritisch. mehr
Nur zwei Minuten Halten können hier richtig teuer werden: Wer sein Auto ohne Ticket am Groß-Gerauer Bahnhof abstellt, muss mit einer saftigen Mahngebühr rechnen. Einige Falschparker finden das völlig überzogen. Der Anwalt des Parkplatzbesitzers verweist auf die Regeln. mehr
Er starb noch am Tatort: Im Dezember 2022 wurde ein 56-Jähriger auf offener Straße in Frankfurt erschossen. Der Täter wurde nie gefasst. Nun wird der Fall in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" neu aufgerollt. mehr
Das Konzept ist einzigartig: Der Kunstverein Frankfurt hat wieder mehrere Monate mit jungen Künstlern an der Ausstellung "And This is Us” gearbeitet. Das Ergebnis ist sehenswert, denn die Werke sind hochwertig, vielseitig und überraschend. mehr
Als die Polizei ihre Küken in Sicherheit bringt, nimmt eine Entenmutter die Verfolgung des Streifenwagens auf - quer durch Offenbach. Ihre Hartnäckigkeit wird belohnt. mehr
Vier Jahre nach der Premiere des Musicals "Robin Hood" kommt im Sommer 2026 ein neues Stück auf die Bühne des Schlosstheaters Fulda. Der Literatur-Klassiker "Der Schimmelreiter" soll in ein Mystery-Musical verwandelt werden: Mit Tanz, Puppentechnik und Videoprojektionen. mehr
Ein entgleister Güterzug in Borken bremst den Bahnverkehr aus, ein Paar in Kassel soll einen Doppelmord begangen haben und ein Ortsschild in Bensheim sorgt für Kopfschütteln. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Von Unsicherheit am Finanzmarkt bis hin zu fehlenden Vorbildern: Frauen in Hessen investieren seltener in Aktien oder Fonds als Männer. Die Angst, etwas falsch zu machen, ist groß. Dabei legen Frauen ihr Geld oftmals besser an. mehr
Der Druck aus Asien sei zu groß geworden. So begründet der Dax-Konzern die Schließung seines Produktionswerks in Frankfurt. Bis zu 500 Jobs fallen weg. Die Gewerkschaft ist empört, der Wirtschaftsminister hält die Schließung für inakzeptabel. mehr
Zwei Jahre nach dem Urteil gegen Alexander B. muss sich ein früherer Kollege vor dem Landgericht Frankfurt verantworten. Auch er soll überteuerte Gutachten in Auftrag gegeben haben, was er bestreitet. B. wehrt sich derweil gegen Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe. mehr
Das nennt man wohl einen waschechten Schildbürgerstreich: Um einen Fußgängerübergang an der B3 in Bensheim sicherer zu machen, fordern Anwohner die Versetzung eines Ortsschilds. Mit einer Petition schalten sie den Landtag ein. Schneller als gedacht wird die Politik tätig - mit einem fatalen Ergebnis. mehr
Noch im Winter war der FSV Frankfurt das Überraschungteam der Liga. Zarte Aufstiegsträume blühten am Bornheimer Hang. Vor dem letzten Saisonspiel ist davon nichts mehr übrig. Elf Abgänge stehen bereits fest. Wie es beim FSV weitergeht? Man darf gespannt sein. mehr
Ein Jahr nach den tödlichen Schüssen in Rüsselsheim hat das Landgericht Darmstadt einen 41-Jährigen wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Täter hatte sein Opfer auf offener Straße erschossen. mehr
Nach dem gewaltsamen Tod eines 44-Jährigen Ende März in Kassel sitzt ein tatverdächtiges Paar in Untersuchungshaft. Jetzt ermittelt die Polizei auch in einem zweiten möglichen Mordfall gegen die beiden. mehr
Er klebte sich am Rahmen eines Gemäldes im Frankfurter Städel fest, um gegen die Klimapolitik zu demonstrieren: Das Verfahren gegen einen Aktivisten der "Letzten Generation" wurde gegen eine Geldzahlung eingestellt. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Dienstagmorgen im Ticker. mehr
Der Eintracht genügt in Freiburg ein Remis, um in die Champions League einzuziehen, der SC muss gewinnen. Über die Verteilung des Drucks gibt es dennoch unterschiedliche Sichtweisen. mehr
Die Polizei hat zwei junge Männer ermittelt, die Steine und Leitpfosten auf die A49 in Mittelhessen geworfen haben sollen. Der Vorwurf: versuchter Mord. mehr
liveblog
Bilder
analyse