Martin Schindler holt seinen dritten Titel auf der European Tour – und schreibt Geschichte. Der Rodgauer klettert in der Weltrangliste so weit nach oben wie kein Deutscher vor ihm. mehr
Müssen in der Medizin viele Daten ausgewertet werden, greifen Ärzte immer häufiger auf technische Unterstützung zurück. Ein Start-up aus Langen bietet auch komplette Diagnosen per KI an. Ganz ohne Risiko ist das nicht. mehr
Tradition ist Tradition: Live und in voller Länge überträgt der hr auch das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025. Im TV, im Stream und im Liveticker verpassen Radsport-Fans keine Sekunde. mehr
Autofahrer auf der A5 müssen sich am Nordwestkreuz Frankfurt auf weitere Staus einstellen - nun auch in Fahrtrichtung Basel. Grund dafür ist die Sanierung von Brücken - und die dauern bis 2026 an. mehr
Mehr als 50 Jahre nach dem Tod von Oskar Schindler trägt der Vorplatz am Frankfurter Hauptbahnhof nun offiziell seinen sowie den Namen seiner Frau Emilie. Die Stadt würdigt damit zwei Menschen, die während der NS-Zeit 1.200 Jüdinnen und Juden das Leben retteten. mehr
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt geben sich in Köln keine Blöße und legen im Kampf um die direkte Champions-League-Qualifikation vor. Nun drücken die Hessinnen der TSG Hoffenheim die Daumen. Zumindest für einen Tag. mehr
Wegen umfangreicher Bauarbeiten fährt die S-Bahn zwischen Frankfurt und Offenbach in den kommenden Wochen nur eingeschränkt. In den Schulferien wird die Strecke ganz gesperrt. Pendler müssen auf Busse und Regionalbahnen umsteigen. mehr
Nach einem schweren Unfall im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen ist eine 26 Jahre alte Frau gestorben. Ein 600-PS-Auto verunglückte auf der Offenbacher Landstraße. Vermutlich war der Fahrer zu schnell unterwegs. mehr
Nach dem peinlichen Auftritt in Potsdam hat die HSG Wetzlar wieder ein anderes Gesicht gezeigt. Trotz engagierter Leistung verloren die Mittelhessen gegen Magdeburg. mehr
Drei Jahrzehnte lang haben Fettes Brot Musikgeschichte geschrieben, 2023 verabschiedete sich die Band von der Bühne. Jetzt widmet ein Wiesbadener Verleger den Hamburger Hip-Hoppern einen Comic. Zehn Illustratoren interpretieren zehn Musiktitel - von "Emanuela" bis "Schwule Mädchen". mehr
Gießen hat im Kampf um den Klassenerhalt durch ein Remis gegen Kickers Offenbach einen weiteren Punkt ergattert. Gleich drei holte Fulda-Lehnerz bei einem Auswärtssieg in Mainz. mehr
Zwei Tage Bauzeit, vier Tage auf dem Fluss: Mit zwei selbst gebauten Flößen transportieren die Weserflößer aus Reinhardshagen Holz über die Landesgrenze bis nach Minden. Fast ganz ohne Motor, dafür mit viel Tradition. mehr
Der Eintracht fehlt nur noch ein Schritt, um die Quali für die Champions League zu packen und sich "in die Geschichtsbücher" einzutragen. Nach der Gala gegen Leipzig ist ziemlich klar: Die Frankfurter werden ihn gehen. mehr
In vielen Feuerwehrhäusern besteht dringender Handlungsbedarf. Nötige Modernisierungen verschlingen Millionen. Da Geld vielerorts fehlt, soll künftig weniger streng kontrolliert werden. mehr
Die MT Melsungen fährt zu Gast in Erlangen einen wichtigen Sieg ein. Der Auswärtserfolg setzt die starke Serie der Nordhessen fort und bringt sie ganz dicht heran an die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga. mehr
Bei den Fans von Eintracht Frankfurt kennt die Euphorie nach der Gala gegen Leipzig keine Grenzen, die Champions League ist zum Greifen nah. Spieler, Trainer und Vorstand warnen aber noch. Die Stimmen zum Spiel. mehr
Erst schwach, dann stark und am Ende trotzdem verloren: Die Skyliners Frankfurt erlebten im Heimspiel gegen Vechta eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Krimi endet ohne Happy End. mehr
Eintracht Frankfurt brilliert gegen RB Leipzig und geht einen riesigen Schritt in Richtung Champions League. Ansgar Knauff glänzt als Torjäger, Leipzig bricht nach einer Roten Karte auseinander. mehr
Große Enttäuschung bei den Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach: Durch die erneute Niederlage gegen den Thüringer HC müssen die Flames in den Playoffs früh die Segel streichen. Dabei war es am Ende denkbar knapp. mehr
Wochenlang wurde Pawlos vermisst, zu Ostern dann die traurige Gewissheit: Der kleine Junge war ertrunken. Nun ist er in Waldbrunn beerdigt worden – viele Menschen kamen, um ihn auf seinem letzten Weg zu begleiten. mehr
Die hessische FDP hat bei einem Parteitag in Hofheim ihr Scheitern bei der Bundestagswahl aufgearbeitet und sich personell neu sortiert. Bei der Wahl des Vorsitzenden kam es zu einem Duell mit Seltenheitswert - und das endete äußerst knapp. mehr
Für die U21 von Eintracht Frankfurt verschärft sich die Lage im Abstiegskampf der Regionalliga Südwest weiter. Die Heimniederlage gegen Hoffenheim bedeutet zudem das Ende aller Aufstiegsträume der Offenbacher Kickers. mehr
Der SV Wehen Wiesbaden bleibt konstant inkonstant und muss den nächsten Dämpfer verkraften. Der Klassenerhalt in der 3. Liga ist nach der Niederlage bei Viktoria Köln weiter nicht sicher. mehr
Darmstadt 98 hat das Minimalziel erreicht: Durch das Unentschieden in Münster haben sich die Lilien eine weitere Saison in der zweiten Liga gesichert. mehr
Ein 46-Jähriger ist auf einem Bauernhof in Niedergründau ums Leben gekommen. Die Polizei ermittelt gegen einen Traktorfahrer wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. mehr
Wenn der Influencer Achraf zu einer Promo-Aktion seines Labels 6PM ruft, kommen in der Regel sehr viele Fans. Dieses Mal eskalierte die Situation zunächst - daraus haben die Veranstalter aber gelernt. mehr
Bis zu 25 Grad bei nahezu wolkenlosem Himmel: Schon ab Sonntag gibt es in ganz Hessen Strahlewetter. Bis zum Dienstag wird es dann auch sommerlich warm. mehr
Das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 sorgt traditionell am 1. Mai für spektakuläre Bilder. Die Strecke verspricht Spannung, das Fahrerfeld ist prominent besetzt - und ein bisschen Stau wird's wohl auch geben. Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Nach seinem erfolgreichen Abschneiden bei Paris-Roubaix und dem verletzungsbedingten Ausfall von John Degenkolb pocht das hessische Radsport-Herz am 1. Mai plötzlich für Jonas Rutsch. Der Erbacher will das Rampenlicht genießen. mehr
Bildungsreisen sollen den Horizont erweitern, werden aber in die USA unter Donald Trump für Studierende aus Hessen schwieriger. Lehrkräfte überdenken ihre Exkursionen dorthin. Die Landesregierung hofft auf einwanderungsfreudige Forscher aus Amerika. mehr
Nach einer Serie von sieglosen Spielen in der Regionalliga Südwest hat der FSV Frankfurt endlich mal wieder gewonnen. Die Bornheimer brauchten dafür aber etwas Anlauf. Ebenfalls drei Punkte gab es für den TSV Steinbach Haiger. mehr
Zahlreiche gefälschte Profile auf Facebook und Instagram werben mit angeblichen Investmenttipps der ARD-Börsenexpertin Anja Kohl. Nun geht die Journalistin juristisch dagegen vor. mehr
Tausende stehen für Streetwear Schlange, Kasseler Hoteliers drohen mit Gericht, und der Mord an einem Rollstuhlfahrer wurde mit lebenslanger Haft geahndet. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Den Einzug in den Bundestag nach dem Ampel-Desaster verfehlt, im Landtag geschwächt: In ihrer tiefen Krise stellt sich die FDP auch in Hessen neu auf. Beim Parteitag kommt es zu einer Auseinandersetzung mit Seltensheitswert. mehr
Der immer wahrscheinlicher werdende Abstieg der U21 von Eintracht Frankfurt ist ein herber Rückschlag für die Nachwuchs-Förderung. Die Hessen müssen sich neu aufstellen, der Sprung zu den Profis wird wieder schwieriger. mehr
Vier Spieltage sind es noch in der Bundesliga, im Endspurt geht es für Eintracht Frankfurt um die Champions League. Die Hessen können dabei gegen RB Leipzig einen riesigen Schritt machen. Coach Dino Toppmöller versucht sich dennoch in Gelassenheit. mehr
Die geplante Übernachtungssteuer in Kassel ist nach Ansicht der Stadt nur noch Formsache. Ein angestoßenes Bürgerbegehren könne das auch nicht ändern. Das sehen Hoteliers anders - und sammeln fleißig Unterschriften. mehr
Hunderte Kilo Rauschgift und große Mengen an Bargeld haben das Zollfahndungsamt Frankfurt und das Landeskriminalamt im Rhein-Main-Gebiet sichergestellt. Die Polizei nahm drei Männer einer mutmaßlichen Dealerbande fest. mehr
Bei einem Gottesdienst in der Weilburger Schlosskirche soll in der kommenden Woche des sechs Jahre alten Pawlos gedacht werden. Erwartet werden neben Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Vertreter von Hilfsorganisationen, Politik und Kirche. mehr
Der Kreistag Limburg-Weilburg hat am Freitag für eine Übernahme der zweitgrößten neurologischen Fachklinik Deutschlands gestimmt. Weil die Vitos Neurologie in Weilmünster aber rote Zahlen schreibt, fordert der Kreis für die Übernahme Geld vom bisherigen Betreiber. mehr
analyse
Bilder
hintergrund
faq
Porträt