Am Donnerstag fällt in der Osthälfte noch einige Zeit Regen, anfangs mit Glatteisgefahr. In höheren Lagen und teilweise im Nordosten auch Schneeregen und Schnee. Von Westen wird es bald trockener und gelegentlich scheint etwas die Sonne. Am Abend zieht von Nordwesten her neuer Regen auf. 0 bis 9 Grad. mehr
Die Wetteraussichten mehr
Das Regenradar für Deutschland von tagesschau.de: Live-Werte zum Niederschlag und Prognose für die nächsten zwei Stunden. mehr
Sturm, Orkan, Starkregen, Gewitter, Hitze oder Schnee und Eis - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. mehr
Der Hochdruck wurde nach Osten abgedrängt und mit einem ersten Tiefdruckgebiet ist mildere Luft eingeflossen. Bis Freitagmorgen zieht nun ein Orkantief vom Atlantik Richtung irische Küste und wird dort für schweren Sturm und meterhohe Wellen sorgen. Da das Tief in der Folge weiter nordostwärts zieht und sich dabei abschwächt, erwartet uns in Deutschland zwar in weiten Landesteilen am Freitag windiges, nasses und mildes Wetter, ein großer Wintersturm bleibt aber aus. In den kommenden Tagen ziehen weitere Tiefdruckgebiete vom Atlantik heran und dami setzt sich die unbeständige und für die Jahreszeit viel zu milde Witterung mit südwestlichen Winden fort. Lediglich der Südosten des Landes profitiert zeitweise noch von leichtem Hochdruckeinfluss. mehr
Warum drehen sich Tief- und Hochdruckgebiete? mehr