Die Fans des Fußball-Drittligisten sollen am 22. Februar vor der Partie gegen Dynamo Dresden ein Taxi mit drei gegnerischen Anhängern angegriffen haben. mehr
Schon am Mittwoch können die Norddeutschen mit einem weiteren Erfolg in Unterhaching bis auf zwei Zähler an den Relegationsplatz heranrücken. mehr
In der Fußball-Verbandsliga hat der MSV Pampow mit 0:2 verloren. mehr
Im September 2024 brannte das Dach eines Neubaus am Ryck in Greifswald. Es entstand ein hoher Sachschaden. mehr
Am frühen Sonnabendmorgen wurde die Feuerwehr alarmiert. Sieben Einsatzfahrzeuge waren vor Ort, um das Feuer zu löschen. mehr
Der Wohnmobilstellplatz an der Doberaner Rennbahn kann gebaut werden. Dafür gaben die Stadtvertreter nun grünes Licht. mehr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr
In Greifswald hat ein 44-Jähriger einen Laternenmast umgefahren und war dann geflohen. Die Polizei fand ihn später stark betrunken. mehr
Mehr als 100 Reiterinnen und Reiter bestreiten rund 300 Starts. Im Rahmenprogramm gibt es auch eine Hundeshow. mehr
Die Schweriner haben sich mit zwei Toren den Sieg erkämpft. Der FC Anker Wismar bekam einen Strafstoß. mehr
Im Holzindustriegebiet muss eine Kreuzung saniert werden. Dank Schienen könnte der Anteil der Stadt deutlich niedriger als angenommen ausfallen. mehr
Ab heute beginnt der Flughafen Heringsdorf seinen saisonalen Flugbetrieb auf der Insel Usedom. Damit endet die Winterpause. mehr
Der Fahrer kollidierte mit einem Baum am Straßenrand. Warum er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ist derzeit unklar. mehr
Ministerpräsidentin Schwesig und Innenminister Pegel gehen auf Distanz zu den Forderungen des Koalitionspartners, der Linken. mehr
Nostalgiewagen und Schlafwaggons wurden restauriert und werden nun im Eisenbahnerlebniszentrum in Pasewalk präsentiert. mehr
Im alten Futterspeicher in Kleeth bei Neubrandenburg öffnet Norbert Plate jeden Sonnabend sein liebevoll gefülltes Antiquariat. mehr
Der Mann hatte zwischen Goldenitz und Warlitz (Ludwigslust-Parchim) die Kontrolle über sein Auto verloren. mehr
Das 112 Jahre alte Haus am Marktplatz von Güstrow hat einen neuen Besitzer. Derzeit steht es überwiegend leer. mehr
Höhepunkt ist am Sonnabend eine Ausfahrt rund um Malchin. Hunderte Biker wollen dabei sein. mehr
Seit drei Jahrzehnten gibt es die Usedomer Bäderbahn. An diesem Wochenende feiert die hundertprozentige Bahntochter. mehr
Die bislang noch unbekannten Täter sollen die Außenverkleidung gewaltsam abgerissen haben. Die Polizei hat dazu Zeugen befragt. mehr
Zum Gedenken an den Todesmarsch kamen Überlebende aus der Ukraine, Israel und Polen. mehr
Der Drittligist vom Sund ist beim SV Anhalt Bernburg zu Gast. Die Stralsunder könnten ihren vierten Sieg in Folge einfahren. mehr
Nach einem halben Jahr können Gäste wieder die queere Bar besuchen. Sie öffnet Freitagabend. mehr
Hansa Rostock darf sich angesichts seines Restprogramms berechtigte Hoffnungen auf Platz drei machen. Dafür zählen aber nur "Dreier". Der nächste muss in Sandhausen her. mehr
Die Kogge reist im Sommer zu den Hafentagen in Lauterbach auf Rügen und der Rostocker Hanse-Sail. mehr
Der Vorfall ereignete sich am 1. Mai zwischen dem Ortsteil Warnitz und der Umgehungsstraße B104. Eine Zeugin meldete den Rauch. mehr
Laut Polizei habe der alkoholisierte Mann sich aggressiv gegenüber Besuchern eines Festes verhalten und mehrere Schäden verursacht. mehr
Bisher wurden Online-Anzeigen in den Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg getrennt bearbeitet. Das ist nun vorbei. mehr
18 Spiele, 18 Siege - die Neubrandenburger Talente sind Landesmeister. mehr
Neun Kandidaten wollen am kommenden Sonntag Oberbürgermeister in Neubrandenburg werden. Der Gewählte soll den Bau einer Schwimmhalle und zweier Schulen realisieren. mehr
Er verlor laut Polizei in einer Kurve die Kontrolle über sein Motorrad - vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit mehr
Offenes Feuer ist verboten. Auch Glasscherben sollten nicht liegen gelassen werden. Trockenes Gras könnte sich dadurch entzünden. mehr
Am 18. Mai wählt Polen einen neuen Staatspräsidenten. Der Wahlkampf ist teilweise von anti-deutschen Tönen geprägt. mehr
Im April 1945 wird Schwerin bombardiert. mehr
Ein Gericht in Frankreich hat dem Schauspieler die Ausreise verweigert. Der 75-Jährige wollte Freitagabend in Putbus auftreten. mehr
Mehr als 2.000 Kilometer Straße werden in den kommenden Monaten erneuert. mehr
Die Gewerkschaft ver.di wirft dem Klinikdienstleister Fresenius vor, streikende Mitarbeiter einzuschüchtern. mehr
Am Pfaffenteich in Schwerin startet die Freiluftsaison. Die Sperrung gilt bis Ende September. mehr
Für einen Zeitraum von zwei Jahren bekommt die Einrichtung im Landkreis Ludwigslust-Parchim zusätzlich 270.000 Euro vom Land. mehr
Bilder
liveblog