Ein 19-Jähriger prallte auf der Bundesstraße 193 bei Neustrelitz mit seinem Auto gegen ein Straßenschild und einen Baum. mehr
Der vom Verfassungsschutz als gewaltbereiter Rechtsextremist eingestufte Jaeger darf nicht zur Bürgermeisterwahl in Neukloster antreten. mehr
Die Gruppe soll unter anderem Anschläge geplant und durchgeführt haben. Die Tatverdächtigen aus dem Landkreis Rostock und Wismar sollen die Rädelsführer sein. mehr
In Barth träumten die Menschen von einem Tourismuszentrum mit Kino, Bowling und Schwimmbad – ein Vorbildprojekt für die Region. Doch gebaut wurde nie. Stattdessen steht die Kleinstadt acht Jahre später vor einem Chaos: eine umstrittene Unterschrift des Bürgermeisters, ein fragwürdiger Investor, 33 Millionen Euro Schulden im Grundbuch – und viele offene Fragen. mehr
Es werden mehr Haltestellen angefahren und abends gibt es länger ein ÖPNV-Angebot. Allerdings nur in der Saison. mehr
Weil ein Jugendlicher ein Video der Plattform TikTok nachgeahmt haben soll, ermittelt die Polizei jetzt wegen Brandtsiftung. mehr
Im Landkreis sind mehrere Fälle aufgetreten. Die Täter geben sich im Internet als Gleichaltrige aus und fordern intime Fotos. mehr
Mehrere Linien sind bis zum Ende der Woche betroffen, kündigt die Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft (MVVG) an. mehr
Am Sitz des Literaturhauses hatte die Schriftstellerin gewohnt. Die Leitungsstelle soll bis Juli neu besetzt sein. mehr
Drei Stelen wurden auf dem Neuen Friedhof installiert. In Rostock sind einige tausend Menschen begraben, die in der NS-Zeit verfolgt wurden. mehr
Die finanzielle Unterstützung der Musikschule Ataraxia soll ausgebaut werden. mehr
Die mutmaßlichen Täter wurden in einem Auto auf der Straße Richtung Waren gestellt. Sie waren bereits polizeibekannt. mehr
Üben für den Ernstfall: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Sassnitz sind auf Einsätze am Königsstuhl spezialisiert. mehr
An mehreren anderen Schulen der Stadt wird bereits gebaut. Zusätlich ist auch ein Neubau geplant. mehr
Die Hubbrücke in Plate über die Stör-Wasserstraße ist defekt, und auf der Müritz-Elde-Wasserstraße gibt es Probleme an der Schleuse Lübz. mehr
Ein Mann wurde in Schwichtenberg schwer verletzt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. mehr
Nach zwei Jahren wechselt der US-Amerikaner wieder zum Greifswalder FC. Er soll die Offensive verstärken. mehr
Ein Zeuge verhinderte in Rostock-Dierkow, dass eine betrunkene Frau nach einem Unfall fliehen konnte. Ihr Kind war auf dem Rücksitz. mehr
Mit besonderen Familien- und Mitmachkonzerten wird die diesjährige Greifswalder Bachwoche noch "familiärer" als in den Vorjahren. mehr
Das internationale Springturnier findet zum dritten Mal auf dem Gut Glantz statt. mehr
Am Dienstag ist in Heringsdorf das Festival-Programm vorgestellt worden - ein Ausblick, was die Besucher vom 20. September bis 11. Oktober erwartet. mehr
Die Nachwuchssportler treten im Frühjahrsfinale unter anderem in den Kategorien Badminton, Tischtennis und Geräteturnen an. mehr
Die Feuerwehr hat Flammen in der Lagerhalle eines Korrosionsschutz-Unternehmens gelöscht. Rauchwolken lagen über dem Hafen. mehr
Die Regenbogenflagge wird anlässlich der queeren Kulturtage und des Christopher Street Days gehisst. mehr
Getestet werden Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer. Am Start sind alle Altersklassen. mehr
Die 40 Jahre alten Rohre unter der Warnow müssen überprüft werden. Die Vorbereitung dafür dauert Jahre. mehr
Neue Sanktionen gegen Schattenflotte - Konfrontation in Ostsee mehr
Bis Jahresende müssen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein. Eine gewaltige Herausforderung, sagt der Bürgermeister. mehr
Kinder werden in Gruppen eingeladen und zum Teil mit dem Tod bedroht. Auch Grundschüler könnten laut Polizei betroffen sein. mehr
Wer zu DDR-Zeiten von Zwangaussiedlungen an der damaligen innerdeutschen Grenze betroffen war, kann ab Juli eine Entschädigung erhalten. mehr
Das Volkstheater will mehr junge Menschen ins Haus locken. Für sie gibt es eigens kuratierte Konzerte und Vorführungen. mehr
Bei Friedland verunglückt eine Frau. Ihr PkW und ein LkW kollidieren. Die Polizei geht von einem Vorfahrtsfehler aus. mehr
Das Bronzestandbild wurde bei einem spektakulären Unfall beschädigt. Eine Spezialwerkstatt hat das Kunstwerk wieder aufgearbeitet. mehr
In der Feuerwehrtechnischen Zentrale von Nordwestmecklenburg hatte es 2023 gebrannt. Nun beginnt der Aufbau. mehr
Oberbürgermeister Badenschier hatte am Freitag erklärt, die Arbeitspflicht sei verfassungswidrig. Nun kommt Kritik von der CDU-Fraktion. mehr
Bei der Kreiswahlleitung der Mecklenburgischen Seenplatte häufen sich die Anrufe, dass Briefwähler auf Stimmzettel warten. mehr
Die alte Fähre auf dem Pfaffenteich darf nur noch bis Ende 2026 fahren. Nun sucht die Stadt nach einer Lösung. mehr
Die Stadt müsse als verschuldete Kommune den Pachtzins so hoch wie rechtlich möglich ansetzen, so der Oberbürgermeister. mehr
Ein 78-jähriger Fahrer war bei Groß Schwiesow auf das Straßenmeisterei-Fahrzeug aufgefahren. Sein Wagen überschlug sich. mehr
Weil er die AfD-Fraktion als "Rechtsextremisten" bezeichnet hat, schließt MV-Landtagspräsidentin Hesse Ordnungsmaßnahmen gegen den Grünen-Abgeordneten Damm nicht aus. mehr
liveblog
faktenfinder
Bilder