Nobelpreis für Physik: Auszeichnung für Entwicklung in der Laserphysik mehr
Auszeichnung in Stockholm: Alternative Nobelpreise bekanntgegeben mehr
Trauer um Medizin-Nobelpreisträger: Günter Blobel gestorben mehr
Alternative Nobelpreise verliehen: Ehrung für soziales Engagement mehr
Stockholm: Richard Thaler erhält Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften mehr
Friedensnobelpreis: Nobelkomittee ehrt ICAN, Reaktionen nach Bekanntgabe mehr
Nobelpreis für Chemie: Drei Forscher für Sichtbarmachen von Biomolekülen ausgezeichnet mehr
Nobelpreise: Verleihung in Stockholm und Oslo mehr
Alternativer Nobelpreis: Verleihung in Stockholm mehr
Entscheidung in Stockholm: Singer-Songwriter Bob Dylan erhält Literaturnobelpreis mehr
Nobelpreis für Medizin: Japanischer Zellforscher Ohsumi ausgezeichnet mehr
Alternativer Nobelpreis: Syrische Weißhelme ausgezeichnet mehr
Friedensnobelpreis: Vertreter des tunesischen Quartetts in Oslo ausgezeichnet mehr
Die beiden Nobelpreise an deutsche Wissenschaftler sind ein Beweis für die Qualität hiesiger Forschung, meint Max-Planck-Präsident Peter Gruss - die sei ohnehin viel besser als ihr Ruf: "Weltweit stehen wir auf dem dritten Platz", so Gruss im Interview mit tagesschau.de. mehr
Nobelpreis Chemie: Drei Erbgutforscher werden für ihre Arbeit geehrt mehr
Nobelpreis für Medizin: Campbell, Omura und Youyou teilen Preis mehr
Verleihung der Nobelpreise 2014: Deutscher Forscher erhält Auszeichnung in Stockholm mehr
Stockholm: Edward Snowden mit Alternativem Nobelpreis ausgezeichnet mehr
Nobelpreis für Wirtschaft: Auszeichnung geht an Franzosen Jean Tirole mehr
Literatur-Nobelpreis: Ehrung für französischen Autor Patrick Modiano mehr
Chemie-Nobelpreis: Deutscher Forscher Stefan Hell erhält Auszeichnung mehr
Nobelpreis für Medizin: Auszeichnung für Entdecker des "inneren GPS" mehr
Stockholm: US-Whistleblower Edward Snowden erhält Alternativen Nobelpreis mehr
Mexiko-Stadt: Trauerfeier für verstorbenen Schriftsteller Gabriel García Márquez mehr
Bereits 1964 stellten die nun gekürten Physik-Nobelpreisträger Higgs und Englert eine Theorie dazu auf, dass jedes Teilchen im Universum ein Masse hat: Sie sagten die Existenz des Higgs-Boson-Teilchens voraus. mehr
Die afghanische Ärztin Sima Samar engagiert sich in ihrem Land vor allem für die Frauen- und Menschenrechte. Deshalb wurde sie jetzt mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt. Für die Zukunft setze sie auf die junge Generation und die Frauen im Land, sagte Samar im Interview mit tagesschau.de. mehr
Es war eine weitgehend nachvollziehbare Entscheidung des Osloer Komitees, den Friedensnobelpreis an die EU zu vergeben. Darin sind sich heute auch die Kommentatoren der meisten Zeitungen einig. Gemischter ist das Bild, wenn es um die Konsequenzen geht. Lesen Sie nach - in unserer Presseschau. mehr
liveblog
Bilder