Die Zeit politischer Ungewissheit in Bolivien scheint endlich vorbei: Laut Prognosen entfiel die Mehrheit der Stimmen auf den Linkskandidaten Arce. Die Opposition erkannte bereits die Niederlage an. Von Ivo Marusczyk. mehr
Zwei Monate nach der Beilegung des Namensstreits mit Griechenland wählt Nordmazedonien einen neuen Präsidenten. Das Land ist auf dem Weg in die NATO und will in die EU - trotzdem dominiert weiter das Thema Namensstreit. Von Andrea Beer. mehr
"Falls der Front National am nächsten Sonntag an die Macht kommt, dann werde ich kündigen", sagt Serge Portelli im Interview mit tagesschau.de. Er ist Richter am Berufungsgericht in Versailles. mehr
Er sieht sich weder rechts noch links, gehört auch nicht zum politischen Establishment - der Kandidat Macron gehört zu den Favoriten bei der französischen Präsidentschaftswahl, ist aber auch bei Europapolitikern unterschiedlicher Couleur beliebt. Von Sabine Hackländer. mehr
Präsidentenwahlen in Polen: Nationalkonservativer Duda liegt vorn mehr
Machtwechsel auf Zypern: Nach fünf Jahren führt mit Nikos Anastasiades wieder ein Konservativer den Inselstaat. Der neue Präsident muss mit EU und IWF schnell ein Rettungspaket aushandeln, denn die Staatskasse ist leer. Die Erwartungen an Anastasiades sind hoch - aber er gibt sich optimistisch. mehr
Eigentlich hatte die Verfassung Daniel Ortega eine weitere Kandidatur untersagt, doch jetzt wird er wohl zum dritten Mal Präsident von Nicaragua. Nach ersten Teilergebnissen hat er die Wahl mit fast 63 Prozent klar gewonnen. Doch offenbar gab es auch Unregelmäßigkeiten. mehr
Nach der Präsidentenwahl in Nicaragua steht Amtsinhaber Ortega Umfragen zufolge vor seiner dritten Amtszeit. Ersten Ergebnissen zufolge kann er mit fast 50 Prozent der Stimmen hoffen. Wahlbeobachter berichteten jedoch, dass ihnen sei der Zugang zu Wahllokalen verwehrt worden war. mehr
Von 475 Bewerbern hat der Wächterrat nur vier zugelassen: Als aussichtsreichster Herausforderer Ahmadinedschads galt Ex-Ministerpräsident Mussawi. Dazu traten der Reformer Karrubi und der von Interpol gesuchte Rezai zur Präsidentenwahl an. mehr
Wie ist die Haltung der vier Präsidentschafts-Kandidaten zum Atomprogramm? Und hätten sie überhaupt die Macht, sich gegen das geistliche Oberhaupt Ajatollah Chamenei durchzusetzen? tagesschau.de hat Fragen und Antworten zusammengestellt. mehr
liveblog
faktenfinder
Bilder