Ein Mann muss wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs vier Jahre ins Gefängnis. Er hat nach Angaben des Landgerichts Zweibrücken Senioren um viel Geld gebracht. mehr
Beim Karneval Verein Waldalgesheim sollen 50.000 Euro nicht sauber abgerechnet worden sein. Deshalb steht der Vorsitzende des Vereins jetzt vor dem Mainzer Amtsgericht. mehr
Erschreckende Zahlen: An rheinland-pfälzischen Schulen werden immer mehr Gewalttaten registriert. Camping ist im Land beliebt. Das zeigen mehr als drei Millionen Übernachtungen. mehr
Nach dem Großbrand in einem Industriebetrieb im Trierer Hafen ist Brandstiftung als Ursache ausgeschlossen. Das teilte die Polizei mit. mehr
Der amtierende Bundesfinanzminister Jörg Kukies rechnet im Handelskonflikt mit den USA nicht so schnell mit einer Einigung. mehr
Wegen des guten Wetters mussten Landwirte in der Pfalz früher als erwartet ernten. Daher konkurrieren sie laut Pfalzmarkt-Genossenschaft aktuell mit Produkten aus dem Ausland. mehr
Alexander Meisner soll Anfang April eine Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen getötet haben. Die Fahndung brachte bislang nichts. Am Dienstag wurde erneut nach ihm gesucht. mehr
Wegen eines Streits soll ein 64-jähriger Mann am Montag in Tawern auf seine Partnerin geschossen haben. Die genauen Hintergründe sind laut Polizei aber noch unklar. mehr
Dass ein Flugzeug über der Pfalz tonnenweise Kerosin ablässt, passiert regelmäßig. Warum das so ist und was das für Mensch und Natur bedeutet. mehr
Lange wurde gestritten - mit dem Stichtag 29. April 2025 soll die elektronische Patientenakte nun bundesweit kommen. mehr
Das große Feuer im Hafen von Trier ist unter Kontrolle, Diebe stehlen Lämmer und es gibt sommerliche Temperaturen. Das und mehr im RLP-Newsticker am Morgen! mehr
Millionen Menschen waren von dem Stromausfall betroffen und letzte Woche wurde in Rheinland-Pfalz ein Strommast einfach abgesägt. Wie sicher ist das Netz hierzulande? mehr
Das ist eine böse Überraschung für einen Wanderschäfer im Westerwald: In seiner Schafherde fehlen 32 Lämmer. Die Polizei geht davon aus, dass sie gestohlen wurden. mehr
Primatenforscherin Julia Fischer spricht an der Mainzer Universität über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Affen und Menschen und was wir von ihnen lernen können. mehr
Ab sofort werden wieder Bürger in Landau mit Wärme aus dem örtlichen Geothermiekraftwerk versorgt. Nach gut zwei Jahren Stillstand. mehr
Bei der Flut 2021 sind geschredderte Sprudelkisten in die Kyll gelangt. Das blaue Granulat findet sich heute im ganzen Flusstal. Anwohner sprechen von einer Umweltkatastrophe. mehr
Der Stadtrat in Kaiserslautern hat beschlossen, KI-gestützte Videoüberwachung zu testen. Die Stadt will sich jetzt beim Land für einen Modellversuch bewerben. mehr
Ein Umschlag mit dem hochgiftigen Stoff Cyanid lag schon zehn Jahre in einem Raum der Stadtverwaltung Frankenthal. Das teilte die Stadt am Montag mit. Der Fund hatte vergangene Woche einen Großeinsatz ausgelöst. mehr
CDU-Chef Friedrich Merz hat seine Riege der Ministerinnen und Minister für die künftige Bundesregierung vorgestellt. Patrick Schnieder aus Rheinland-Pfalz soll Verkehrsminister werden. mehr
Die Städte und Landkreise in RLP sehen sich gut vorbereitet auf die Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge. Die technischen Probleme seien behoben. mehr
Die Koblenzer Generalstaatsanwaltschaft hat einen Jugendlichen aus dem Kreis Mainz-Bingen angeklagt. Er soll einen islamistischen Anschlag geplant haben. mehr
Die Serie von Raubüberfällen in Mainz durch den Fahrer eines blauen Motorrades geht weiter. Jetzt wurde eine 84-Jährige Opfer des Mannes. mehr
Eine Frachtmaschine hat am frühen Sonntagabend über Teilen des Pfälzerwaldes und des Saarlands Sprit abgelassen. Das Flugzeug hatte technische Probleme. mehr
Zuletzt gabs Ärger in Landau, weil so viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule brachten. Das neue Projekt "Bicibus", ein Fahrradkovoi, soll das nun ändern. Am Montag war es soweit. mehr
Patrick Schnieder (CDU) soll Bundesverkehrsminister werden, Motorrad-Saison auf dem Nürburgring geht los und Kaiserslautern diskutiert KI-Videoüberwachung, Das und mehr im RLP-Newsticker am Morgen! mehr
Gemeinsam mit drei internationalen Teamkollegen will der in Trier lebende Deutsch-Ukrainer Evgeniy Sudyr den Indischen Ozean in einem Ruderboot überqueren. mehr
Einige Menschen hat die Corona-Impfung vermutlich nicht geschützt, sondern schwer krank gemacht. Zum Teil versuchen sie, direkt gegen die Hersteller der Impfstoffe zu klagen. mehr
Der am Ostermontag verstorbene Papst Franziskus ist in Rom beerdigt worden. In den Bistümern in Rheinland-Pfalz gibt es aus diesem Anlass zahlreiche Veranstaltungen. mehr
Saisonauftakt bei strahlendem Sonnenschein: Zahlreiche Menschen haben sich zum traditionellen "Anlassen" am Nürburgring getroffen. mehr
Der FCK schlägt zum Einstand des neuen Trainer Torsten Lieberknecht den FC Schalke 04. Das erste Highlight erlebt der Pfälzer schon vor dem Anpfiff. mehr
In Koblenz ist am Sonntagvormittag ein alkoholisierter Autofahrer an der B9 in ein Tankstellengebäude gefahren. mehr
Am Ort der Entspannung wurden am Samstag zwei Männer schwerer verletzt. Ein Balkon löste sich aus seinen Verankerungen und die beiden Männer stürzten etwa drei Meter in die Tiefe. mehr
Nach dem sechsten sieglosen Spiel rutschen die Mainzer aus den Europarängen. Nun gehts gegen Eintracht Frankfurt. Sportdirektor Bungert setzt auf eine besondere Geschichte. mehr
Alles neu macht der Mai? Jedenfalls bringt der Frühlingsmonat einige Änderungen, spezielle Anlässe und Events mit sich. Ein Überblick über alles Wichtige in BW und RLP. mehr
In Mainz ist am Samstag die größte Bibelseite der Welt gedruckt worden. Für die Stadt war es nicht der erste Weltrekord. mehr
Bei zwei Demos in Koblenz haben laut Polizei rund 1.250 Menschen teilgenommen. Die angemeldeten Demonstrationen blieben friedlich, aber die Polizei musste Blockaden auflösen. mehr
Am Mainzer Rheinufer wird seit Freitag drei Tage lang die Eröffnung des Kultursommers gefeiert. Unter dem Motto "Forever Young" gibt es ein volles Programm - darunter eine Bibelseite in Rekordgröße. mehr
Schwere Kisten schleppen, Platten in Regale räumen – im Lager von mac in Langenlonsheim sollen Exoskelette die Arbeit erleichtern und Rückenschmerzen verhindern. mehr
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer hat eingeräumt, gegen das in der Verfassung verankerte Neutralitätsgebot für Regierungsmitglieder verstoßen zu haben. mehr
Am Mittwoch hat ein verdächtiger Umschlag in Frankenthal für einen Großeinsatz gesorgt. Mehrere Straßen rund um den Fundort - ein Rathausgebäude - waren abgesperrt. Jetzt ist klar: Im Umschlag war die hochgiftige Substanz Cyanid. mehr
liveblog
Bilder
Sendung
faq