Die FDP Sachsen-Anhalt hat auf ihrem Parteitag über den zukünftigen Landesvorsitz abgestimmt. Bisherige Landeschefin Lydia Hüskens bleibt Landeschefin. mehr
Ein brennendes Auto hat am Sonntag den Verkehr auf der A4 über Stunden ausgebremst. Das Fahrzeug war im Baustellenbereich bei Wilsdruff in Brand geraten. Der Stau erreichte auch die Umfahrungen auf der A17 und B173. mehr
Sie gilt als ein Höhepunkt im Programm der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: Die Ausstellung "European Realities" im Museum Gunzenhauser. Sie zeigt erstmals Werke der Neuen Sachlichkeit aus vielen Ländern Europas. mehr
Wandern in der Oberlausitz ist schön. Wer unterwegs einkehren will, steht all zu oft vor verschlossenen Türen. Aber nicht mehr in Wilthen: Dort konnten drei Unternehmer nicht mit ansehen, dass die Bergbaude zu ist. mehr
Unbekannte sind in eine Fleischerei in Hohenstein-Ernstthal eingebrochen. Sie ließen Wurst- und Fleischwaren aus dem Verkaufsraum mitgehen. mehr
Das Wochenende verspricht Sonne und in der Oberlausitz laden viele Veranstaltungen zu einem Ausflug ins Grüne ein. Tipps für Gartenfans, Schlossliebhaber und Familien. mehr
Im Landkreis Börde soll eine Kreisstraße in Zukunft nur noch für Fahrräder offen sein. Dafür soll die Straße zwischen Altenweddingen und Unseburg umgebaut werden. mehr
Ausgerechnet in der Sommersaison fehlen in Dresden Fährleute. Deshalb wird das Angebot der Überfahrten ab Mai reduziert. Wenn wieder mehr Schiffsführer ausgebildet sind, soll wieder häufiger übergesetzt werden. mehr
Torgau erinnert an die erste Begegnung von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren. Sachsens Ministerpräsident richtete deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine an den russischen Botschafter. mehr
Historischer Ort in Sachsen: Weltkriegsgedenken in Torgau mehr
Eklat beim Gelöbnis der Bundeswehr in Burg: Während gerade die Nationalhymne gespielt wird, zeigen drei Passanten den Hitlergruß. Jetzt ermittelt der Staatsschutz. mehr
Die EMS Berzdorf ist am Ufer des Berzdorfer Sees gestrandet. Die Feuerwehr musste die Passagiere in Booten ans Ufer bringen. Die Polizei stellte die Personalien des Kapitäns fest. mehr
Die Rundfunk-Kommission im Landtag schaut sich aktuell den Kinderkanal von ARD und ZDF an. Neben Lob gab es aber auch Kritik an einzelnen Inhalten. mehr
Nothalt für einen ICE im Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Kinder sollen den Zug zuvor mit Steinen beworfen haben. Dabei wurde ein Fenster beschädigt. mehr
Ministerpräsident Haseloff hat einen Jugendlichen ausgezeichnet, weil er ein Kind vor dem Ertrinken gerettet hat. Der 14-jährige Lucas Häbecke sei ein Held, sagte auch Landrat Balcerowski. mehr
In direkter Nähe von Moorgebieten zwischen Radeburg und Ottendorf-Okrilla wird im großen Stil Kies abgebaut. Und das soll nach dem Willen eines Unternehmen weitergehen. Der NABU hat einen Teilerfolg dagegen erzielt. mehr
Ein Vater soll in Halle seine 14 Monate alte Tochter entführt haben. Inzwischen stellt sich die Situation anders dar – und die Polizei ermittelt gegen die Mutter. mehr
Vor vier Jahren soll ein Dresdner seine Lebensgefährtin mit Ethanol übergossen und angezündet haben. Die Ex-Weinprinzessin wurde in Nossen schwer verletzt. Der Mann bestritt alles. Sie könnte alles frei erfunden haben. mehr
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke sind mehr Autos auf die Marienbrücke ausgewichen. Das hat die Straßenbahnen ausgebremst. Nun sollen Autos mit einer Spur Richtung Zentrum auskommen. mehr
In Göttnitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld packt ein ganzer Ort an, um das alte Feuerwehrgebäude zu sanieren. Es soll ein Gemeindehaus für alle werden. mehr
Überflutete Straßen, Schlammlawinen und vollgelaufene Keller: Im nördlichen Harz musste die Feuerwehr nach einem Unwetter rund 450 Mal ausrücken. Ein Mensch wurde leicht verletzt. mehr
In Bautzen ist der Wurstwarenhersteller Meisters Pleite. Im Insolvenzverfahren konnte kein Investor gefunden werden. Nun ist Ende des Monats Schluss. mehr
Seit dem 25. April gilt bei den Harzer Schmalspurbahnen der Sommerfahrplan. Neben mehr Dampflokfahrten auf den Brocken gibt es auch neue Direktverbindungen – und Einschränkungen im Selketal. mehr
Der insolvente Autozulieferer Bohai Trimet in Harzgerode und Sömmerda nimmt ab Montag den Betrieb wieder vollumfänglich auf. Der Insolvenzverwalter sucht neue Investoren. Rund 600 Jobs stehen auf der Kippe. mehr
Zwischen Kamenz und Bischofswerda im Landkreis Görlitz hat es einen schweren Unfall gegeben. Mehrere Menschen sind verletzt, darunter auch Kinder. mehr
Igel suchen vor allem nachts ihre Nahrung. Weil sie dabei häufig von Mährobotern verletzt oder getötet werden, hat die Stadt Leipzig ein Nachtfahrverbot für die Roboter verhängt. mehr
Jubiläum: Die Krimiserie "Soko Leipzig" flimmert am Freitag zum 500. Mal über den Bildschirm. Insgesamt gibt es fünf weitere Krimi-Serien, in denen Kommissarinnen und Kommissare in Sachsen ermitteln. mehr
Chemnitz hat sich permanent verändert – in eine Industriemetropole, in "Karl-Marx-Stadt", in die Kulturhauptsstadt Europas. Die Ausstellung "Tales of Transformation" beleuchtet diese Verwandlungen. mehr
Das Theater Naumburg zieht im Alten Schlachthof ein. Am Freitag wird die neue Spielstätte mit einer Premiere von "Hamlet" eröffnet. Dass das Haus wirklich fertig wurde, darüber staunt selbst der Intendant. mehr
Das Vogtland hat eine neue Polizeinheit. Mit ihrer Spezialausbildung können die Polizisten auch bei möglichen Amokläufen oder Terroanschlägen zum Einsatz kommen. mehr
Das Land Sachsen-Anhalt wird den finanziell angeschlagenen Landkreis Mansfeld-Südharz mit vier Millionen Euro unterstützen. Nun wurde auch die umstrittene Kreisumlage für 2025 beschlossen. mehr
Das sonnige Wetter hat viele Ausflügler in die Sächsische Schweiz gelockt. Für zwei ältere Wanderer endete ihre Tour im Krankenhaus. Sie mussten von der Bergwacht gerettet werden. mehr
Der juristische Streit um den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle zieht sich. Das teilte das Oberverwaltungsgericht mit. Dennoch gibt es kommende Woche einen Spatenstich am mitteldeutschen Airport. mehr
In Leipzig-Wahren hat eine Autofahrerin einen Jungen erfasst. Er war aus einer Straßenbahn ausgestiegen. Die Polizei ermittelt gegen die Fahrzeugführerin. mehr
An DRK-Standorten in Löbau und Chemnitz sind Beschäftigte erneut zum Warnstreik aufgerufen. Der Gewerkschaft Verdi geht es um mehr Urlaub, kürzere Arbeitszeiten und bessere Überstundenvergütung. mehr
Auf der A14 war am Mittwoch ein Transporter auf einen Lastwagen aufgefahren. Wegen Bergungsarbeiten war die A14 vier Stunden gesperrt. Der Tunnel Königshainer Berge auf der A4 war wegen eines defekten Fahrzeugs dicht. mehr
Die Leipziger Meuten waren die größte oppositionelle Jugendbewegung im Nazi-Deutschland der 30er-Jahre. Eine Gruppe junger Schauspieler erinnert nun an sie – mit einem neuen Gedenkort und einer Performance. mehr
Zu einem reichhaltigen Kulturleben in einer Stadt gehört auch eine Buchhandlung. Doch in Salzwedel könnte die letzte bald schließen. Es fehlt ein Nachfolger. mehr
Bilder
Sendung