Messerangriff Villach: Ann Tillack zum Stand der Ermittlungen mehr
Messerangriff Österreich: Ann Tillack zum Stand der Ermittlungen mehr
Nach dem Anschlag auf eine Gewerkschaftsdemonstration in München hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen übernommen. Woran liegt das und wer ist wofür zuständig? Ein Überblick. Von K. Schwartz, F. Bräutigam und M. Nordhardt. mehr
Laura Goudkamp, BR, zu neuen Erkenntnissen nach dem Anschlag in München mehr
Christina Schmitt, BR, zu dem aktuellen Ermittlungsstand nach dem mutmaßlichen Anschlag in München mehr
Nach mutmaßlichem Anschlag in München mehr
Nach Mitarbeitern des Justizministeriums nimmt US-Präsident Trump Berichten zufolge weitere US-Beamte ins Visier, die an Ermittlungen gegen ihn beteiligt waren: Neben 30 Staatsanwälten sollen auch mehrere FBI-Agenten entlassen worden sein. mehr
Private Investoren entdecken das Geschäft mit medizinischen Versorgungszentren. Gleichzeitig ermitteln Staatsanwaltschaften gegen Einrichtungen. Es geht um Abrechnungsbetrug und unnötige Operationen. Von B. Hirl und M. Hartnagel. mehr
Nach Messerattacke in Aschaffenburg: Debatte über Hintergründe und Konsequenzen mehr
Ermittlungen nach Messerattacke in Aschaffenburg mehr
Christoph Mestmacher, ARD Berlin, zu möglichen neuen Erkenntnissen zu dem Anschlag in Magdeburg mehr
In knapp einer Woche zieht Donald Trump wieder ins Weiße Haus ein. Nur dieser Umstand bewahrt ihn vor einer Verurteilung wegen Wahlbetrugs - davon ist Sonderermittler Smith in seinem Abschlussbericht überzeugt. mehr
Ermittlungen zum Anschlag in Magdeburg: Offenbar kein politisches Motiv mehr
Deutschlands größter Immobilienmakler Engel & Völkers steht im Verdacht der Scheinselbstständigkeit von freiberuflichen Maklern. Was über die Ermittlungen bislang bekannt ist. Von Ingo Nathusius. mehr
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg laufen jetzt die Ermittlungen. Wer ist für was zuständig? Ein Überblick.Von Kolja Schwartz, Frank Bräutigam und Christoph Kehlbach. mehr
Die Brüsseler Staatsanwaltschaft nimmt den ehemaligen EU-Justizkommissar Reynders ins Visier. Der belgische Politiker steht im Verdacht, Geld über Glücksspieleinsätze gewaschen zu haben. mehr
Nach dem Absturz einer DHL-Maschine in Litauen gebe es bislang keine Hinweise auf Sabotage, teilte der litauische Verteidigungsminister mit. Nun sollen die Flugschreiber in Deutschland untersucht werden. mehr
Ermittlungserfolg im Kampf gegen Kinderpornografie mehr
Stand der Ermittlungen zu Explosionen in der Kölner Innenstadt mehr
Nach der Veröffentlichung eines Handyvideos, das den untergetauchten früheren RAF-Terroristen Burkhard Garweg zeigen soll, geht die Polizei neuen Hinweisen nach. Garweg wird wegen schweren Raubes und versuchten Mordes gesucht. mehr
Erstmals seit seiner Festnahme vor zwei Wochen hat sich Telegram-Chef Durow dazu geäußert. Die Behauptung, Telegram sei ein "anarchistisches Paradies", sei "absolut unwahr", die Ermittlungen gegen ihn "überraschend" und "fehlgeleitet". mehr
liveblog
hintergrund
eilmeldung
Bilder