Eine Woche nach einem Busunfall bei Halle geht die Polizei von einem Vorfahrtsfehler als Ursache aus. Unklar ist aber noch, wer die Vorfahrt missachtet hat. mehr
Die Feuerwehr in Nerchau hat ein Reh aus misslicher Lage befreit. Das Tier war in einem Zaun steckengeblieben. Ein Autofahrer hatte es entdeckt. mehr
Bei Bauarbeiten ist am Dienstag eine Weiche beschädigt worden. Deshalb kommt es zu Störungen im Bahnverkehr zwischen Dresden und Zittau. mehr
Das Gewandhaus Leipzig würdigt den Komponisten Dmitri Schostakowitsch mit einem Festival. Der Russe schwankte zu Sowjet-Zeiten zwischen Widerstand und Anpassung – und ist damit für die Initiatoren "erschreckend aktuell". mehr
In Halle (Saale) beginnt am Donnerstag der Prozess gegen einen 35-Jährigen. Ihm wird neben der Teilanhme an einem Autorennen und Fahren ohne Fahrerlaubnis auch gewerbsmäßiger Diebstahl und Hehlerei vorgeworfen. mehr
Bei einem Waldbrand im Süden von Dessau haben am Mittwoch rund 8.000 Quadratmeter Fläche in Flammen gestanden. Mehrere Bäume wurden anschließend gefällt. mehr
Spontan in den Urlaub fahren: So einfach ist das für Menschen im Rollstuhl nicht. Selbstbestimmtes Reisen ist mit viel Aufwand verbunden – nicht aber am Arendsee. mehr
Mit einem "Stolz-Pass" und dem Motto "#deutschdenken" will die AfD Sachsen-Anhalt zum "Sehnsuchtsort für Patrioten" machen. Eine Expertin hält das für den Versuch, den Kulturbegriff neu zu deuten. mehr
In Klötze in der Altmark sorgt ein Fall von Tierquälerei für Aufsehen. Laut Polizei sollen Aufnahmen einer Überwachungskamera belegen, dass sich ein Mann sexuell an einem Pferd vergangen hat. mehr
Im Leipziger Umland haben viele Haushalte, Betriebe und öffentliche Einrichtungen wegen beschädigter Glasfaserkabel kein Internet. Aufgrund des hohen Schadens gestalten sich die Reparaturarbeiten aufwändiger als gedacht. mehr
Ein Projekt der Diakonie in Gotha hift Kindern mit Migrationshintergrund beim Lernen: Junge Erwachsene geben den Kindern Nachhilfeunterricht. Besonders Mathe und Deutsch sind gefragt. mehr
Im ehemaligen AOK-Schulungszentrum in Waldheim wird keine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende entstehen. Der Freistaat hat die Reißleine gezogen. Zuvor hatte es Proteste gegeben. Als Gründe werden Mängel genannt. mehr
In der Nacht zum Mittwoch stand eine ehemalige Maschinenfabrik in Netzschkau im Vogtland in Flammen. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. mehr
Höchste Zeit, sich auf die Badesaison einzustimmen! Wir haben Thüringer Freibäder aufgespürt, die echte Geheimtipps sind. mehr
In Thüringen sind 2024 so wenig Kinder geboren worden wie seit 1955 nicht mehr: 11.803 Geburten wurden im vergangenen Jahr registriert. Das ist der niedrigste Wert seit 70 Jahren. mehr
Der Däne Christian Øland übernimmt zur Spielzeit 2025/26 den Posten des Generalmusikdirektors am Theater Magdeburg. Der 30-jährige Dirigent folgt auf Anna Skryleva, die das Vierspartenhaus nach sechs Jahren verlässt. mehr
Die Sperrung der Autobahn 14 wurde nach einem Unfall mit zwei Lkw aufgehoben. Am Dienstag hatte sich in Richtung Leipzig der Verkehr gestaut. Die Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden an. mehr
In Sachsen werden in diesem Jahr 46 Wander- und Pilgerprojekte vom Land finanziell unterstützt. Insgesamt investiert das Tourismusministerium rund 80.000 Euro. mehr
In Sachsen-Anhalt ist die wirtschaftliche Lage laut Wirtschaftsminister Schulze angespannt. Im Landtag hat er die neue Bundesregierung in die Pflicht genommen. mehr
In Leipzig hat die Warn-App Nina die Bevölkerung im Stadtteil Lützschena-Stahmeln vor einem Gefahrstoff in der Luft gewarnt. Eine konkrete Gefahr für die Bevölkerung bestand jedoch nicht. mehr
Seit acht Jahren gab es keinen deutschen Film mehr im internationalen Wettbewerb von Cannes. Jetzt ist mit "In die Sonne schauen" ein Film dabei, der in der Altmark gedreht wurde. Ein Gespräch mit der Regisseurin. mehr
liveblog
Bilder
exklusiv
In eigener Sache