Die rumänische Polizei hat mehrere Häuser wegen des Verdachts auf Wählerbestechung und Geldwäsche durchsucht. Gestern hatte das Verfassungsgericht die Präsidentenwahl nach Vorwürfen der Manipulation annulliert. mehr
Die Präsidentschaftswahl in Rumänien muss vollständig wiederholt werden. Das hat das Oberste Gericht des Landes entschieden. Rumänien sei bei der Wahl Ziel eines "aggressiven russischen hybriden Angriffs" geworden. mehr
US-Präsident Bidens Rede an die Nation zum Wahlergebnis mehr
Mit Donald Trump ist ein US-Präsident gewählt worden, der unter anderem den Klimawandel verharmlost. Die Besetzung wichtiger Stellen durch Anhänger Trumps wird Wissenschaft und Forschung in den USA beeinflussen.Von A. Braun. mehr
"Diese Wahl wird so unglaublich knapp", Gudrun Engel, ARD Washington, zur US-Präsidentschaftswahl mehr
Maia Sandu bleibt Präsidentin von Moldau. Sie gewann die Stichwahl - auch wenn es zunächst nach einem Sieg ihres Konkurrenten Stoianoglo aussah. Ihre erste Rede nach der Wahl hielt Sandu bewusst in zwei Sprachen. Von F. Aischmann. mehr
Silvia Stöber, ARD-aktuell, mit Informationen zur Präsidentschaftswahl in der Republik Moldau mehr
Silke Diettrich, WDR, zzt. Chisinau/Republik Moldau, zur Präsidentschaftswahl in Republik Moldau mehr
Bei der Präsidentschaftswahl in Tunesien bestätigen vorläufige Ergebnisse den erwarteten Sieg für Staatschef Saied. Er soll 90 Prozent der Stimmen erhalten haben. Dabei sind weniger als ein Drittel der Wahlberechtigten zur Urne gegangen. mehr
Einen Monat vor der US-Wahl liegen Harris und Trump etwa gleichauf. Mit Spannung wird deshalb das Duell ihrer Vizekandidaten, Vance und Walz, am Abend erwartet. Vor allem der Republikaner steht unter Druck. Von C. Sarre. mehr
Nach ihrer Ankündigung, US-Präsidentschaftskandidatin Harris zu unterstützen, hat Popstar Taylor Swift auf Instagram Millionen Likes erhalten. Trump-Fan Musk erntete mit seiner Reaktion Empörung. mehr
90 Minuten hatten Harris und Trump, um vor der Fernsehkamera gegeneinander auszuteilen und den Zuschauer von sich zu überzeugen. Wie haben sie sich geschlagen, womit konnten sie punkten? Von Claudia Sarre. mehr
Dass Trump beim TV-Duell gegen Harris gewohnt aggressiv auftreten würde, war zu erwarten. Doch die Demokratin ging den Republikaner ebenfalls hart an. Und auch die Moderatoren mussten eine Falschbehauptung korrigieren. Von R. Borchard. mehr
Superstar Taylor Swift hat angekündigt, bei der US-Präsidentschaftswahl für Kamala Harris zu stimmen. Die Musikerin zählt derzeit international zu den erfolgreichsten Popstars mit einer riesigen Fangemeinde. mehr
Knapp zwei Monate vor der Präsidentschaftswahl kommen Harris und Trump zum Schlagabtausch vor den Fernsehkameras zusammen. Wie läuft das TV-Duell ab? Was sind die Themen? Und können auch deutsche Zuschauer es verfolgen? mehr
Parteitag der US-Demokraten endet mit Rede von Präsidentschaftskandidatin Harris mehr
In Pennsylvania starteten die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Harris und ihr Vize Walz ihre Wahlkampftour. Harris fand viel Lob für ihren Stellvertreter. Der sparte nicht mit Spitzen in Richtung Trump. mehr
Maduro erneut Präsident Venezuelas mehr
Jetzt könnte alles ganz schnell gehen: Die Demokratische Partei in den USA möchte Vizepräsidentin Harris schon Anfang August und vor dem Parteitag zu ihrer Kandidatin für die Präsidentschaftswahl machen. mehr
Der nun offizielle Präsidentschaftskandidat Trump und seine Republikaner können auf Unterstützung aus dem Silicon Valley zählen. Nils Dampz gibt einen Überblick, welche Tech-Größen sich hinter die Partei stellen - und warum. mehr
Von selbst auferlegter Zurückhaltung keine Spur: Eine Woche nach dem Attentat zeigt sich US-Präsidentschaftskandidat Trump wieder kämpferisch, polemisch und voller Spott über Amtsinhaber Biden. Die Demokraten reagierten gelassen. mehr
In South Carolina starten offiziell die Vorwahlen der Demokraten. 2020 landete Biden dabei in dem US-Bundesstaat auf Platz eins - dank der Stimmen der schwarzen Bevölkerung. Aber ihre Unterstützung für den US-Präsidenten schwindet. Von Nina Barth. mehr
Was wird aus US-Präsident Biden? Die Frage bleibt offen, denn trotz wachsenden Drucks will er offenbar nicht aus dem Rennen aussteigen. Zur Freude von Herausforderer Trump. Der nutzte seinen ersten Auftritt nach dem Attentat zu heftiger Polemik. Von M. Ganslmeier. mehr
Seit Tagen gibt es im US-Wahlkampf nur ein Thema: Wäre Präsident Biden einer weiteren Amtsperiode gewachsen? Bei einer scharf beobachteten Pressekonferenz erreicht er das Minimalziel, analysiert Kerstin Klein. mehr
Die Stimmen von US-Demokraten, die den Rückzug Bidens fordern, werden mehr - und prominenter. Ein erster demokratischer Senator hat offen an den US-Präsidenten appelliert, auf eine Kandidatur zu verzichten - "zum Wohl des Landes". mehr
Sollte US-Präsident Biden für eine weitere Amtszeit kandidieren? Nun scheinen auch enge Vertraute und bisherige Unterstützer an seiner Eignung zu zweifeln. Unter ihnen Ex-Repräsentantenhaussprecherin Pelosi und Hollywood-Star Clooney. mehr
Mehrere Gouverneure der US-Demokraten haben ihrem Präsidenten nach dem misslungenen TV-Auftritt den Rücken gestärkt. Auch Biden selbst soll sich sehr entschlossen zeigen. Parteikollegen denken derweil über alternative Kandidaten nach. mehr
Katharina Willinger, ARD Istanbul, über knappes Ergebnis bei Präsidentschaftswahl im Iran mehr
In ihrer ersten TV-Debatte vor der US-Präsidentenwahl haben sowohl Amtsinhaber Biden als auch sein Herausforderer Trump gelogen - letzterer deutlich häufiger. Ein Blick auf einige Falschaussagen. Von Ole Gömmel. mehr
Der Iran sucht einen Nachfolger für Präsident Raisi. Nur einen Tag vor der Wahl macht einer der Kandidaten einen Rückzieher. Dahinter steckt wohl taktisches Kalkül im Lager der Erzkonservativen. mehr
Mexiko hat künftig eine Präsidentin: Claudia Sheinbaum hat die Präsidentschaftswahl laut offizieller Hochrechnung haushoch gewonnen. Die Wahl wurde von Gewalttaten überschattet. mehr
Mexiko hat künftig aller Voraussicht nach eine Präsidentin: Nach der Schließung der Wahllokale liegen erste Prognosen vor - demnach gewann die Regierungskandidatin Sheinbaum haushoch. Die Wahl wurde von Gewalttaten überschattet. mehr
Panamas rechter Ex-Präsident Martinelli wurde wegen einer Korruptionsverurteilung von der Präsidentschaftswahl ausgeschlossen. Gewonnen hat nun der Ersatzkandidat Mulino. mehr
Ein zu Haft verurteilter Ex-Präsident, der aus dem Botschaftsasyl Wahlkampf für seinen Stellvertreter macht: Die Lage vor der Präsidentschaftswahl in Panama ist verworren - und wirft auch rechtliche Fragen auf. Von Anne Demmer. mehr
Im Nordmazedonien wird heute ein neuer Staatspräsident gewählt. Die Kandidatin der oppositionellen Rechtspopulisten liegt in Umfragen deutlich vorn. Doch den Ausschlag könnte eine Minderheitspartei geben. Von O. Soos. mehr
Bis vor wenigen Monaten war der Oppositionspolitiker Faye in Senegal nahezu unbekannt. Doch nun hat er die Präsidentenwahl überraschend klar gewonnen. Regierungskandidat Ba räumte seine Niederlage bereits ein. mehr
Noch gibt es kein Ergebnis bei der Präsidentschaftswahl im Senegal - Anhänger des Oppositionskandidaten Faye feiern nach den ersten Auszählungen aber bereits seinen Sieg. Regierungskandidat Ba hofft weiter auf eine Stichwahl. mehr
Präsidentenwahlen im Senegal mehr
Senegal wählt einen neuen Präsidenten, denn Amtsinhaber Sall tritt nicht mehr an. Die Wahl unter schwierigen Vorzeichen ist auch eine Abstimmung über die Zukunft Europas in dem westafrikanischen Land. Von T. Gläßgen. mehr
In der Slowakei haben sich die beiden Favoriten ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert und nun muss eine Stichwahl entscheiden, wer der neue Präsident des Landes wird. Weder Pellegrini noch Korcok erreichten eine absolute Mehrheit. mehr
faq
marktbericht
Bilder
liveblog