Durstige und abgemagerte Tiere landen aktuell in der Schutzstation Eckernförde. So kann jeder von uns helfen. mehr
Behörden raten dazu, für Krisen Lebensmittel zu bevorraten. Aber wie praktikabel ist das? Ein NDR Reporter hat es ausprobiert. mehr
Aktuell ist die Kirche außerdem für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Auch die Glocken werden nicht geläutet. mehr
Der Bau dauerte länger und Kosten explodierten. Nun ist die 310 Meter lange Seebrücke in Scharbeutz freigegeben worden. mehr
Strandkorb, Kurabgabe, Nutzungsgebühr für den Strand: Für vieles muss an Nord- und Ostsee in diesem Jahr mehr gezahlt werden. mehr
Ein Volvo wollte auf eine Landesstraße einbiegen und kollidierte mit einem Audi. Der Audi überschlug sich dabei. mehr
Auf einer Brücke am Husumer Hafen hatte es am Donnerstagabend technische Störungen gegeben. mehr
Grund dafür ist dem Unternehmen zufolge vor allem das Aus beim größten Kunden, dem Flugtaxi-Entwickler Lilium. mehr
Züge der Linie RE7 zwischen Kiel Hbf und Neumünster fahren wieder. Eine Weichenstörung hatte den Fahrplan mehrere Tage beeinträchtigt. mehr
Mai 1945 in Flensburg: Tausende SS-Angehörige versuchen hier ihre Spuren zu verwischen. mehr
Bei dem Unfall kam ein Mensch ums Leben. Richtung Süden war die Autobahn in dem Bereich mehrere Stunden gesperrt. mehr
Unter dem Motto "Mach' dich stark mit uns" rief der DGB an 13 Orten in SH zu Demos für eine gerechtere Arbeitswelt auf. mehr
Kinderpsychologin Lidija Baumann spricht mit NDR Schleswig-Holstein über ihre Erfahrungen im Kinderschutzbund Kiel. mehr
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Sachschaden liegt bei etwa einer Viertel Million Euro. mehr
Den Reedern war illegale Abwrackung vorgeworfen worden. Das Gericht sah aber keinen Beleg dafür. mehr
1062 Fälle einer Kindeswohlgefährdung wurden 2023 registriert - mehr als im Vorjahr. Was der Anstieg bedeutet, erklärt eine Kieler Kinderpsychologin. mehr
Im zweiten Semifinale der European League trifft der THW Kiel Ende Mai auf den französischen Topclub Montpellier HB. mehr
Papas Bargeld verschenkt: Jugendliche zahlt Onlinebekanntschaft aus Kiel Tausende Euro - Polizei sieht keine Straftat mehr
In erster Instanz hatte das Gericht geurteilt, dass es keine Tötungsabsicht gab. Dagegen hatte die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt. mehr
Beim Mitgliederentscheid stimmten rund 85 Prozent dem Koalitionsvertrag zu. SPD-Chef Klingbeil soll neuer Vizekanzler werden. mehr
In Schleswig-Holstein ist der April besonders warm, trocken und sonnig. mehr
Mehr als 150 Einkaufswagen stehen herrenlos im Hudekamp. Die Polizei spricht von einem weit verbreiteten Phänomen. mehr
"Das hätte nur noch Sekunden gedauert": Polizistin rettet vermisstes Kind aus See mehr
Die Krankenhäuser im Land sollen besser für Klimawandel und Notlagen gerüstet werden. Auch das Wohlbefinden von Personal und Patienten steht im Fokus. mehr
Drei Stunden lang hat die Polizei am Montag den Verkehr kontrolliert. Was dabei beobachtet wurde, sei "verboten und extrem gefährlich". mehr
Eine direkte Rettung ist rechnerisch möglich, aber unwahrscheinlich. Der Weg zum zweiten Bundesligajahr führt über die Relegation und bedarf weiterer Siege. mehr
Schon während des Studiums ein Unternehmen gründen - das ist Ziel eines neuen Studiengangs an der Hochschule Flensburg. mehr
Für den Bürgerpreis sind Bewerbungen ab dem 1. Mai möglich. Beim Demokratiepreis werden Preisträger von der Jury vorgeschlagen. mehr
Vier Bundesfreiwillige waren bei ihrer Arbeit im Watt vor Süderoogsand in Seenebel geraten und kamen von einer Sandbank nicht mehr zurück. mehr
Vier weitere Eier liegen in dem Nest. Der WIldpark in Großenaspe rechnet in den kommenden Tagen mit weiteren Küken. mehr
Dem Mann wird vorgeworfen, einen 73-Jährigen erschlagen und angezündet zu haben. Ob er allerdings schuldfähig ist, soll noch geklärt werden. mehr
Das hat die Mitgliederversammlung der Musikschule am Dienstagabend beschlossen. Der Kulturhof soll so gerettet werden. mehr
Stadt und Land wollen, dass Kiel einer der Austragungsorte der Olympischen und Paralympischen Spiele 2036 oder 2040 wird. mehr
Was beim Schulessen auf den Tellern landet, ist in SH sehr unterschiedlich. Eltern- und Schülervertreter fordern einheitliche Standards. mehr
Die "Zebras" haben das Viertelfinal-Rückspiel gegen Limoges Handball mit 35:30 gewonnen und sind Ende Mai bei der Endrunde dabei. mehr
Zwei Stunden nach dem THW Kiel löste auch die SG das Ticket für die Finalrunde in Hamburg. Gegen GOG gewann Flensburg mit 35:29. mehr
Warum der Alarm ausgelöst wurde, blieb zunächst unklar. Die Feuerwehr geht von einem technischen Fehler aus. mehr
In den meisten Fällen waren ältere Menschen Hauptunfallverursacher. Das könnte für Senioren zu höheren Versicherungskosten führen. mehr
Das legt der Landesentwicklungsplan fest. Der zweite Entwurf des Plans steht nun - und kann eingesehen werden. mehr
Was die 59-Jährige als Bildungspolitikerin in der Bundesregierung plant, verrät sie im Gespräch mit NDR Schleswig-Holstein. mehr
Bilder
liveblog