Die letzte Niederlage musste der VfB in der Regionalliga am 29. März gegen Eintracht Norderstedt einstecken. mehr
Nach stundenlanger Sperrung ist der Heidmühlenweg in Elmshorn wieder befahrbar. Am Morgen war ein Teil einer Windkraftanlage von einem Lkw-Auflieger gerollt. mehr
Seit zwei Jahren ist die Altstadt von Mölln eine Großbaustelle. Das verursacht bei Anwohnern Ärger, der vielen anderen Orten noch bevorstehen könnte. mehr
Auch Aussagen von Politikern aus Schleswig-Holstein trugen zu der Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" bei. mehr
Am Nordseestrand sind zurzeit auffällig viele Mücken unterwegs. Was hat es mit den Insekten auf sich? mehr
Bis zum September gibt es in vielen Städten wieder Veranstaltungen zum Christopher Street Day. Den Anfang macht Flensburg am Sonnabend. mehr
Im Vergleich zum August vergangenen Jahres ist der Preis laut ADAC für einen Liter Super E10 in SH um durchschnittlich 9 Cent gesunken. mehr
Der Staatsschutz ermittelt. Im Jahr 2024 gab es bereits ähnliche Fälle. Flensburg feiert morgen den Christopher Street Day. mehr
Die Reparatur dauert bis zu zwei Wochen. So lange kümmert sich das Betriebsamt um das Schmutzwasser aus Toilette und Co. mehr
Der VfB Lübeck empfing am Freitag um 19 Uhr Werder Bremen U23, Phönix Lübeck spielt Sonnabend um 14 Uhr in Meppen. mehr
Wildtierkamera macht Sensations-Foto: Dieses Tier gibt's hier doch gar nicht mehr
Die neue Landeplattform auf dem Dach erfüllt alle EU-Vorgaben und ermöglicht eine schnellere Behandlung der Patientinnen und Patienten. mehr
Weil eine neue Brücke gebaut wird, wird die A7 ab Samstagabend erneut gesperrt - bis Sonntagmorgen. Es gibt Umleitungen. mehr
Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein können sich offenbar eine Karriere bei der Bundeswehr vorstellen. mehr
Die beiden schleswig-holsteinischen Clubs feierten am Donnerstag in der Handball-Bundesliga Pflichtsiege. mehr
Bildungsministerin Stenke will die private Nutzung von Smartphones an weiterführenden Schulen einschränken. Die Schulen sollen dafür konkrete Regeln entwickeln. mehr
Ein wichtiger Arbeitsplatz mit traumhaftem Ausblick: Die Lebensretter der neuen Hauptwache haben seit Donnerstag 20 Kilometer Ostsee im Blick. mehr
Sie sollen einen intimen Kontakt zu einem Insassen gepflegt und sich für Vollzugserleichterungen eingesetzt haben. mehr
Die Eltern eines an den Folgeschäden von Geburtskomplikationen verstorbenen Babys hatten vorm BGH gegen die Rettungskette in SH und MV geklagt. mehr
In trockenen Jahren, wenn Regenwürmer als Hauptnahrung fehlen, reicht das Futter nicht für alle Küken, erklärt der NABU. mehr
Die Windkraft wächst: Viele neue Anlagen sind genehmigt. Doch zum Kurs der neuen Bundesregierung hat die Branche Fragen. mehr
Die Kameras zählen mehrmals innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Halbjahren, wie viele Pkw und Lkw unterwegs sind. mehr
Angela Scheel und ihr Mann finden ein verlassenes Entennest mit acht Eiern. Ihre Hühner werden kurzerhand zu Ersatzmüttern. mehr
Das zeigt eine Auswertung. Vor allem die Frauen im Land leiden laut der Krankenkasse häufiger an Bluthochdruck als die Männer. mehr
Das Pilotprojekt wurde von der Stadtvertretung ins Leben gerufen, um Akzeptanz und gegenseitiges Verständnis zu fördern. mehr
Mit eineinhalb Monaten Verspätung hat der Rückbau des alten Pfahlbaus begonnen. Teile des Bauwerks sollen später versteigert werden. mehr
Am Mittag waren laut Polizei wieder alle Spuren frei. Zwischenzeitlich staute sich der Verkehr auf mehr als zehn Kilometern. mehr
Paradigmenwechsel im Sicherheitskonzept der Bundesregierung für die Ostsee: Künftig soll auch zivile Infrastruktur zur nationalen Sicherheit beitragen. mehr
Seit Gründung der Informations- und Dokumentationsstelle Antisemitismus SH hat es noch nie so viele Vorfälle wie 2024 gegeben. mehr
Seit Februar ist zu wenig Regen gefallen und Meteorologen sehen keine schnelle Besserung. Droht ein Hitze-Sommer? mehr
Die bereits abgestiegene KSV verabschiedet sich am Sonnabend mit dem Gastspiel beim BVB aus der Bundesliga. Anschließend werden die Weichen für die Zukunft gestellt. mehr
Anträge, Vorschriften, Gebühren: Schausteller suchen im Wirtschaftsausschuss Auswege aus der wachsenden Bürokratielast. mehr
In kaum einem anderen Bundesland ist die Aufwandsentschädigung für Bürgermeister so niedrig wie in Schleswig-Holstein. mehr
Eine jüdische Gemeinde aus Flensburg setzt große Hoffnungen in die neue Bundesbildungsministerin - auch im Kampf gegen wachsenden Antisemitismus. mehr
Firmen hatten Gewerbesteuern an die Waldbesitzer gezahlt. Die Landesregierung will das nun per Gesetz ändern. mehr
Seit einem halben Jahr tauchen auf der Nordseeinsel immer wieder Drogenpakete am Strand auf. Der Zoll hat keine Erklärung. mehr
Ziel ist es, empfindliche Lebensräume wie Sandbänke und Steinriffe zu schützen. mehr
Er war mit 160 Kilometern pro Stunde vor der Polizei geflüchtet. Die Beamten konnten den Jugendlichen unverletzt festnehmen. mehr
Der Schleswig-Holsteinische Turnverband hat die Schule in Schönberg für ihr Engagement in der Talentförderung ausgezeichnet. mehr
Nachdem ein Schiff die Schleuse in Brunsbüttel gerammt hatte, haben umfangreiche Sanierungsarbeiten begonnen. mehr
Bilder
liveblog
exklusiv