Wenn Frankreich heute bei der Fußball-WM auf Marokko trifft, schlagen zwei Herzen in der Brust vieler Franzosen marokkanischer Herkunft. Einige freuen sich für beide Teams. Die Polizei steht bereit, sollte es erneut zu Ausschreitungen kommen. Von Stefanie Markert. mehr
Der Torwart des FC Bayern, Manuel Neuer, hat sich beim Skifahren den Unterschenkel gebrochen. Damit sei für ihn die aktuelle Bundesliga-Saison vorbei. Erst vor kurzem hat er sich von vorherigen Verletzungen erholt. sportschau
Heute ist es endlich so weit: Deutschlands erstes Spiel bei der WM in Katar. Mit Japan trifft die Nationalmannschaft auf einen eher leichten Gegner. Doch die "Blauen Samurai" geben sich vor der Partie selbstbewusst. Von Kathrin Erdmann. mehr
Der Ex-Fußballprofi Hitzlsperger hat die FIFA in den tagesthemen für ihr Verbot der "One Love"-Binde kritisiert. Der Druck komme vom WM-Ausrichter Katar. Die Kapitäne seien auf eine Probe gestellt worden - ihre Entscheidung sei enttäuschend. mehr
Gewaltsame Szenen am Rande des Hamburger Stadtduells: Nach dem Marsch von etwa 3500 HSV-Fans kam es vor dem Millerntorstadion zu Auseinandersetzungen zwischen Ultra-Fans des FC St. Pauli und der Polizei. ndr
Fußball-EM der Frauen: Wo bleibt die Gleichberechtigung? mehr
Seit Jahren kritisieren Menschenrechtler die Arbeitsbedingungen bei den WM-Vorbereitungen in Katar. Nun fordern sie vom Fußball-Weltverband FIFA Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe. mehr
Nach Abpfiff des Zweitliga-Spiels in Bremen stürmten Fans aufs Spielfeld, um den Wiederaufstieg von Werder in die Fußball-Bundesliga zu feiern. Es gab Verletzte. Die Polizei ermittelt. butenunbinnen
Ausgelaugt: Gladbachs Sportdirektor Eberl hört auf mehr
Fußball sei der Religionsersatz unserer Gesellschaft, sagt der Philosoph Precht. Und: Die Spiele seien nicht mehr Kampf oder Krieg, sondern friedliche Events. Im tagesschau.de-Interview erklärt er, wie Frauen den Fußball zivilisiert haben und wie aus der "Fast-Asi-Truppe" der 80er das nette Team von heute wurde. mehr
Frauen, die sportlich interessiert sind oder gar Sport betreiben, sind in Saudi-Arabien eigentlich noch immer verpönt. Doch nun startet die erste offizielle Frauenfußball-Liga im Land. Das lässt viele hoffen. Von Udo Schmidt. mehr
Dement durch Kopfbälle - eine Studie stellt diesen Zusammenhang her. In Großbritannien sind sie für junge Kicker bereits zum Teil verboten. Aber geht Fußball auch ohne? Sven Lohmann hat einen Versuch beobachtet. mehr
Gesundheitsexperten hatten davor gewarnt: Das EM-Finale zwischen England und Italien im vollen Wembley-Stadion hat für Tausende Corona-Neuinfektionen gesorgt. Dies geht aus Berechnungen der Gesundheitsbehörde hervor. mehr
Nach EM-Finale: Freude in Italien, Frust in England mehr
Fußball-Europameisterschaft: Die Coronapolitik und das Halbfinale mehr
Nach EM-Aus: Rückzug von Kroos aus der Nationalmannschaft mehr
Vor EM-Spiel in München: Massive Kritik an ungarischem Gesetz mehr
Vor EM-Spiel gegen Ungarn: UEFA lehnt Regenbogen-Beleuchtung in München ab mehr
Fußball-EM: Spiel Dänemark - Finnland wegen Zwischenfalls abgebrochen mehr
Um ein Jahr verschoben: Beginn der Fußball-EM mehr
DFB-Pokal der Frauen: Wolfsburg schlägt Frankfurt im Finale mehr
Deutscher Kader für Fußball-EM: Bundestrainer Löw holt Hummels und Müller zurück mehr
Führungskrise im Fußball-Verband: DFB stellt Weichen für Neuaufstellung mehr
DFB-Krise: Vorsitzender Keller nach Nazi-Vergleich zum Rücktritt aufgefordert mehr
Im Fußball geht es längst nicht mehr nur um Tore, sondern auch ums große Geld. Die Super League ist nur der nächste Schritt. Finanziert wird der Wettbewerb von JP Morgan: Was verspricht sich die US-Bank davon? Von C. Röse. mehr
Sechs der zwölf "Super League"-Clubs kommen aus England. Dort reagieren nicht nur viele Fans mit Unverständnis, auch Fußball-Legenden melden sich zu Wort. Von Christoph Prössl. mehr
Fußball-Bundesliga: Dortmund gegen Bremen 4:1 mehr
Fußball-Bundesliga: Neue Trainer bei Bielefeld und auf Schalke mehr
Tabellen-Letzter der Bundesliga: Schalke entlässt Trainer Gross mehr
Inmitten der Corona-Pandemie: FC Bayern gewinnt Klub-WM mehr
Deutschland gegen Ukraine: Länderspiel findet trotz Corona-Fällen statt mehr
Durchsuchungen beim Deutschen Fußball-Bund: Vorwurf der Steuerhinterziehung mehr
EM-Teilnahme so gut wie sicher: Deutsche Frauen besiegen Montenegro 3:0 mehr
Einigung über Zuschauer in Fußball-Stadien: Testbetrieb mit Fans unter Auflagen mehr
Fußball-Bundesliga: DFL beschließt Maßnahmen für Rückkehr von Fans in die Stadien mehr
DFB-Pokal: Bayern erlaubt Halbfinale in München mehr
Ohne Zuschauer: Bundesliga-Saison wird fortgesetzt mehr
Nach Krisensitzung in Frankfurt: DFL setzt Spielbetrieb bis 2. April aus mehr
Fußball-Bundesliga: Herrlich neuer Trainer beim FC Augsburg mehr
Fußball-Bundesliga:Augsburg trennt sich von Trainer Martin Schmidt mehr
liveblog
hintergrund
Bilder
eilmeldung