Die EZB-Leitzinssenkungen bedeuten auch für Sparer, dass die Zinserträge weiter sinken werden. Allerdings gibt es bei Auslandsbanken zum Teil noch höhere Zinsen als in Deutschland. Von Andreas Braun. mehr
Viele Anleger haben Zertifikate in ihren Wertpapierdepots. Banken vertreiben die Produkte gerne und verdienen gut daran. Für die Kunden sind sie aber nur selten die beste Wahl. Von Andreas Braun. mehr
Das alles beherrschende Thema an den Börsen war erneut die Zollpolitik der Vereinigten Staaten. Zwar kehrte eine gewisse Erleichterung ein, doch die Verunsicherung über Trumps weiteres Vorgehen bleibt. mehr
Der globale Ausverkauf bei Technologie-Aktien ist zunächst vorbei. Anleger nutzten den Tag nach dem DeepSeek-Schock, um wieder einzusteigen. Der DAX nahm sogar sein jüngstes Rekordhoch wieder ins Visier. mehr
Auf Einnahmen aus Aktien- oder Zinsgeschäften werden meist keine Sozialabgaben gezahlt. Die Grünen wollen das ändern und damit Reiche stärker zur Kasse bitten. Wie Expertinnen und Experten die Idee bewerten. Von Till Bücker. mehr
Die US-Börsen haben heute keine klare Richtung gefunden. Nun richtet sich der Blick auf die erwarteten US-Inflationsdaten und auch die Berichtssaison rückt stärker in den Fokus. mehr
An den Börsen waren Anleger zurückhaltend. Das bescherte dem Dow Jones die längste Verlustserie seit 47 Jahren. Nun warten Anleger gespannt auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. mehr
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für Sparerinnen und Sparer kann das eine gute Gelegenheit sein, die eigenen Finanzen noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Unter anderem lassen sich Steuern sparen. Von Andreas Braun. mehr
An der Wall Street haben die führenden Indizes nachgegeben. Unter der Führung der Technologiebörse Nasdaq schnauften die Anleger durch und nahmen Gewinne mit. mehr
Vor neuen Inflationsdaten wagten sich die Anleger an der Wall-Street kaum noch aus der Deckung. Die Indizes bleiben aber auf hohem Niveau. Auch der DAX stagnierte heute. mehr
Obwohl durch den US-Feiertag Thanksgiving keine Impulse von der Wall Street kamen, hat sich der DAX heute wieder nach oben gearbeitet. Die jüngsten Kursverluste machte der deutsche Leitindex fast wett. mehr
Für viele Menschen ist die Immobilie der Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden. Doch sie eignet sich auch für die Kapitalanlage - wenn die Voraussetzungen stimmen. Von Andreas Braun. mehr
Am Tag der US-Wahl haben die Anleger trotz des ungewissen Ausgangs Zuversicht demonstriert. Dennoch wappnen sich Investoren für schwankende Kurse in den nächsten Tagen, bis ein klarer Sieger feststeht. mehr
Die Berichtssaison hielt heute enttäuschende Nachrichten aus der Chipbranche bereit, die den ganzen Technologiesektor nach unten gezogen haben. Die Indizes dies- und jenseits des Atlantiks sind zurückgefallen. mehr
Nach dem Optimismus vom Freitag herrschte heute an der Wall Street Ernüchterung. Neben Zinssorgen drückte auch die Lage im Nahen Osten auf die Stimmung. All dies hatte zuvor auch schon den DAX gebremst. mehr
Wer mit seinen Aktien oder Fonds in ein neues Wertpapier-Depot umziehen will, muss dafür bei seiner Bank einen besonderen Auftrag erteilen. Dabei gilt es einige Regeln zu beachten. Von Andreas Braun. mehr
Weltweit wachsen die Privatvermögen. Das zeigt eine neue Allianz-Studie. Außenseiter ist Deutschland: Hier sparen die Menschen mit deutlich weniger Erfolg als anderswo. Von Ingo Nathusius. mehr
Vor der wichtigen Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch haben sich die Anlegerinnen und Anleger am Aktienmarkt etwas zurückgezogen. Nach drei Gewinntagen in Folge schließt der DAX mal wieder im Minus. mehr
Er hat keine einzige Aktie empfohlen - und wurde doch schon zu Lebzeiten zur Legende. Kostolany schaffte es, die Börse mit Schlagfertigkeit und Witz zu erklären. Vor 25 Jahren starb er. Von Antje Erhard. mehr
Bankgeschäfte oder den Kauf eines Investmentfonds erledigen viele Sparerinnen und Sparer längst per PC oder Smartphone. Auch das Vermögen kann man online verwalten lassen - über sogenannte Robo-Advisor. Von Andreas Braun mehr
Der September gilt als einer der schwächsten Börsenmonate im Jahr. Der DAX hat das direkt in der ersten Woche zu spüren bekommen und beendet den letzten Handelstag mit einem kräftigen Minus. Auch an der Wall Street fallen die Kurse. mehr
liveblog
eilmeldung
hintergrund
Bilder