Bagger, Bergwerke und Chemiefabriken – von den Spuren der industriellen Vergangenheit in Sachsen-Anhalt erzählt ab Sonntag die Sonderausstellung "Nach den Maschinen" im Salinemuseum in Halle. mehr
Bei den Klusbergen bei Halberstadt ist am Samstag eine Sandsteinhöhle gesprengt worden. Nur: Der Eingang zur Höhle wurde dabei nicht wie geplant verschlossen. Das weitere Vorgehen wird nun beraten. mehr
Die Population der Wildkatzen in Sachsen-Anhalt wächst. Wo die Wildtiere leben, haben Tierschützer jetzt mit Holzpflöcken herausgefunden. Und mit Baldrian. mehr
In Halberstadt sind 14 Mülltonnen und zwei Papiercontainer aus noch ungeklärten Umständen in Brand geraten. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. mehr
Kritik an der DDR in klaren Formen und Farben – die Werke von Hans Ticha haben sich ins kollektive Gedächtnis geschrieben. Das Museum Lyonel Feininger zeigt in Quedlinburg alte und aktuelle Werke des Künstlers. mehr
Nach der Frostperiode im Oberharz ist das Löschwasserreservoir am Brocken wieder befüllt worden – mit Kesselwagen der Harzer Schmalspurbahnen. mehr
Im Salzlandkreis ist die Geflügelpest ausgebrochen. Auch wenn es zunächst keine Stallpflicht gibt: Der Landkreis rät Geflügelhaltern zur besonderen Vorsicht. mehr
Wer Bürgergeld bezieht, dem können Leistungen gekürzt werden – etwa, wenn Termine beim Jobcenter nicht wahrgenommen werden. Die Zahl der Kürzungen ist zuletzt angestiegen – auch in Sachsen-Anhalt. mehr
Im Kampf gegen den Lehrermangel müssen Lehrkräfte seit 2023 eine Zusatzstunde pro Woche leisten. Das Oberverwaltungsgericht hat nun eine Beschwerde zweier Personalräte dagegen abgewiesen. mehr
Bei einem Militär-Manöver in der Altmark ist ein 21 Jahre alter Soldat aus den Niederlanden ums Leben gekommen. Eine zweite Soldatin wurde verletzt. mehr
Der Mondsee bei Hohenmölsen wird mit frischem Wasser fit für den Sommer gemacht. Auch auf dem Campingplatz laufen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren. mehr
In Göttnitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld packt ein ganzer Ort an, um das alte Feuerwehrgebäude zu sanieren. Es soll ein Gemeindehaus für alle werden. mehr
Ein explodierter E-Scooter-Akku hat in Uchtspringe bei Stendal einen Wohnungsbrand ausgelöst. Zwei Kinder mussten ins Krankenhaus. mehr
Die A9 bei Dessau musste in Richtung München über Stunden gesperrt werden, weil ein Bierlaster umgekippt war. Nach knapp zwölf Stunden war die Autobahn wieder frei. mehr
Betreiber von Freibädern haben immer größere Schwierigkeiten, Imbiss-Pächter zu finden. Auch im altmärkischen Zichtau wird wenige Wochen vor Saisonbeginn noch gesucht. mehr
Am Freitag beginnen die Merseburger Defa-Filmtage, in diesem Jahr zum 20. Mal. Für die Jubiläumsausgabe haben sich unter anderem die Schauspielerin Corinna Harfouch und Schauspieler Henry Hübchen angekündigt. mehr
In Magdeburg ist ein Mann bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er war mit seinem Auto von der Straße abgekommen und frontal in eine Hauswand gefahren. mehr
Seit Februar dürfen Mitarbeiter des Landkreis Börde ihren Hund mit zur Arbeit bringen. Die Kreisverwaltung ist bisher sehr zufrieden mit dem Pilotprojekt. mehr
Im Energiepark Bad Lauchstädt im Saalekreis ist eine neue Leitung zum Transport für grünen Wasserstoff fertig. Sie ist das erste Stück des Wasserstoff-Kernnetzes in Ostdeutschland. mehr
Anfang April sind fünf von sieben Stolpersteinen im Magdeburger Stadtteil Alte Neustadt gestohlen worden. Die Polizei hat noch keine Spur zu den mutmaßlichen Dieben. mehr
Anglervereine in Sachsen-Anhalt sind künftig womöglich besser gegen das Fischsterben in Seen und Teichen aufgestellt. Sie haben neue Technik bekommen. mehr
Bilder
Europamagazin