Die EZB hat die sechste Zinssenkung in Folge beschlossen - um die Wirtschaft anzukurbeln. Für Sparer ist das keine gute Nachricht. mehr
Nach dem Mord an einer dreiköpfigen Familie im Westerwald hat die Polizei mit einem Großaufgebot nach einem 61-Jährigen gesucht. mehr
Die Ermittlungen rund um den Umweltskandal wegen illegal abgekippter und verseuchter Böden in NRW ziehen immer weitere Kreise. mehr
Die Kritik an der Polizei-Analysesoftware des US-Konzerns Palantir wächst. Auch in NRW, wo die Software bereits im Einsatz ist. mehr
Druck auf Universitäten, Ignorieren von Gerichten - Donald Trump will das politische System in den USA umbauen. Wer hält dagegen? mehr
Eine weitere NRW-Brücke ist marode: auf der A4 am Kölner Eifeltor. Wie lässt sich Infrastruktur wieder auf Vordermann zu bringen? mehr
Das Urteil im Nimani-Prozess wird vom Bundesgerichtshof überprüft. Die Anwälte des Verurteilten haben Revision eingelegt. mehr
Ein Leben ohne die eigenen Kinder ist für Wala Abdulrahman in Essen seit drei Jahren Realität. Jetzt macht sie sich noch mehr Sorgen. mehr
Es ist typisches April-Wetter. Sonntagmorgen zur Ostereier-Suche könnte es aber trocken sein. Italien erwartet starke Unwetter. mehr
Auf der Suche nach Ausflugszielen für die Osterferien? In NRW gibt es einiges zu entdecken. Hier gibt es Tipps von lokalzeit.de. mehr
Nur ein Drittel der Menschen in Deutschland feiert Ostern als religiöses Fest. Für die meisten ist es einfach ein langes Wochenende. mehr
Welche Rolle spielt Religion für die Menschen an Ostern? Diskussion um Aufnahme von Afghanen. Viel mehr Beschwerden über Versicherungen. mehr
Schwarz-Rot will die Pendlerpauschale erhöhen. Unsere Rechenbeispiele zeigen, wie viel das bringt. Es gibt aber auch Kritik. mehr
Nicht nur die Tuning- und Raser-Szene hat den "Car-Freitag" fest im Blick. Auch die Polizei hat an zahlreichen Orten Kontrollen angekündigt. mehr
Die Linke fordert, die 1. Klasse in Regionalzügen abzuschaffen, um mehr Platz für alle Fahrgäste zu schaffen. mehr
Neuer Bericht zeigt Fortschritte beim Bahnnetz. Donald Trump streicht Fördergelder für Elite-Uni Harvard. Viele Kliniken sind nicht spezialisiert genug und führen trotzdem Geburten durch. mehr
In vielen Orten in NRW standen die Osterfeuer auf der Kippe. Doch jetzt mit dem Regen gibt es Hoffnung auf schöne Osterfeuer. mehr
Sieben Jahre ist es her, dass aus Missbrauchsvorwürfen gegen Filmproduzent Weinstein die internationale Bewegung "MeToo" wurde. mehr
Nach dem Großbrand auf dem Gelände einer Firma in Ahlen gibt es jetzt Entwarnung: Es besteht keine Gefahr durch Brandrückstände. mehr
Der Bahn ist es offenbar teilweise gelungen, den Verfall des Schienennetzes zu bremsen. NRW schneidet allerdings schlecht ab. mehr
In Hamm ist am Dienstagnachmittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. mehr
liveblog
analyse
Bilder