Wegen seiner Rolle bei den Gaza-Protesten soll Mahmoud Kahlil abgeschoben werden - trotz unbefristeter Aufenthaltserlaubnis. Der Student ist in den USA zum Symbol für die bedrohte Meinungsfreiheit geworden. Von Giselle Ucar. mehr
Nach der Wiederaufnahme israelischer Angriffe warnt das Internationale Komitee vom Roten Kreuz vor einer Überlastung der Krankenhäuser im Gazastreifen. Bei jüngsten Angriffen starben nach palästinensischen Angaben mindestens 20 Menschen. mehr
Kurz nach der Wiederaufnahme von Luftangriffen hat die israelische Armee jetzt mit einem Bodeneinsatz im Gazastreifen begonnen. Man wolle erneut eine "Pufferzone" schaffen, so die Armee. mehr
Zwei Monate hielt die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Nun hat die Regierung unter Premier Netanjahu neue Angriffe im Gazastreifen gestartet. In Israel protestierten dagegen Tausende Menschen. Auch im Ausland ist die Kritik groß. mehr
Eine UN-Expertenkommission erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel. Es gebe massive Menschenrechtsverletzungen und sexualisierte Gewalt gegen Palästinenser. Israel widerspricht energisch. Von Kathrin Hondl. mehr
Seit den Terrorangriffen vom 7. Oktober 2023 hat sich auch die Lage im Westjordanland massiv verschärft. Wie blicken junge Palästinenser zwischen Checkpoints, Siedlerangriffen und Militäreinsätzen auf ihre Zukunft? Von Sophie von der Tann. mehr
Auch in Europa erhält der arabische Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens Unterstützung. Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien lobten den Vorstoß als "realistischen Weg". mehr
Die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas stocken, Hilfslieferungen sind ausgesetzt. Unter dem Schwebezustand leiden die Menschen im Gazastreifen. Helfer berichten von katastrophalen Zuständen vor Ort. Von Bettina Meier. mehr
Arabische Staats- und Regierungschefs haben bei einem Gipfel in Kairo einem ägyptischen Nachkriegsplan für den Gazastreifen zugestimmt. Dieser sieht vor, dass die etwa zwei Millionen Einwohner während des Wiederaufbaus in dem Gebiet bleiben. mehr
US-Präsident Trump fabuliert davon, den Gazastreifen ohne Palästinenser zur "Riviera des Nahen Ostens" zu machen. Die Staaten der Arabischen Liga haben andere Vorstellungen, über die heute auf einem Sondergipfel beraten wird. Sind sie umsetzbar? Von N. Amin. mehr
Lage in Nahost: Erste Phase des Waffenruhe-Abkommens läuft heute aus mehr
CDU-Chef Merz hat dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu zugesagt, "Mittel und Wege" für einen Deutschlandbesuch zu finden. Das wäre aber eine Missachtung des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs. Von Kolja Schwartz. mehr
Um ihre Trauer zu verarbeiten, ist für die Familien der Geiseln die Übergabe der Leichen aus Gaza wichtig. Doch noch immer sind viele - auch tote - Geiseln in der Hand der Hamas. Wie gehen die Angehörigen damit um? Von Bettina Meier. mehr
Radikale Palästinenser wollen die Leichen von fünf Geiseln an Israel übergeben - diesmal offenbar ohne Propaganda-Show der Hamas. Israel hat im Gegenzug zugesagt, Hunderte Palästinenser aus der Haft zu entlassen. mehr
Hoffnungsschimmer für die Gaza-Waffenruhe: Die Hamas will offenbar vier tote Geiseln ohne Inszenierung an Israel übergeben. Gleichzeitig sollen Hunderte Häftlinge in Israel freikommen. mehr
Geisel-Übergaben als Propaganda-Shows - die israelische Regierung will das Vorgehen der Hamas nicht mehr hinnehmen. Palästinensische Häftlinge sollen erst dann wieder freigelassen werden, wenn die "demütigenden" Inszenierungen enden. mehr
Fast fünf Monate ist es her, dass Israels Armee Hisbollah-Chef Nasrallah getötet hat. Heute findet in einem Stadion in Beirut die Trauerfeier statt. Erwartet wird eine Zeremonie, mit der die Hisbollah ihre Macht demonstrieren will. Von M. Behrendt. mehr
Die sterblichen Überreste der Deutsch-Israelin Shiri Bibas hätten am Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen - doch nach israelischen Angaben wurde eine andere Leiche übergeben. Nun will die Hamas dies korrigiert haben. mehr
In einem Vorort von Tel Aviv sind mehrere Busse explodiert. Die Polizei geht von einer möglichen Terrorattacke aus. Verletzte gab es nicht. Israels Premier Netanjahu ordnete eine "intensive Operation" im Westjordanland an. mehr
Hamas übergibt tote israelische Geiseln mehr
Es ist einer der größten israelischen Militäreinsätze der vergangenen Jahre im Westjordanland. Tausende Menschen sind aus der Flüchtlingssiedlung Dschenin in umliegende Gemeinden geflüchtet - und wissen nicht, wann sie zurückkönnen. Von Bettina Meier. mehr
Medizinische Unterstützung für Kinder aus Gaza mehr
Seit 500 Tagen hält die Hamas Geiseln fest - so lange dauert auch der Krieg. In Kürze sollen die Gespräche über eine zweite Phase einer Waffenruhe anlaufen. Doch noch sind entscheidende Fragen offen. Von J. Segador. mehr
Er verpasste die Geburt seines dritten Kindes. Und die älteste Tochter fragte jeden Tag nach ihm. Sagui Dekel-Chen ist eine der drei Geiseln, die den Hamas-Terror überlebten und heute freikamen. mehr
Nach den gegenseitigen Drohungen über ein Ende der Waffenruhe will die Terrororganisation Hamas heute drei weitere israelische Geiseln freilassen und veröffentlichte deren Namen. Außenministerin Baerbock pocht auf die Freilassung aller Geiseln. mehr
liveblog