Neustart, Aufbruch, Anpacken: Die deutsche Wirtschaft knüpft an das Ergebnis der Bundestagswahl vor allem die Hoffnung, dass ihre bekannten Forderungen aufgegriffen werden. mehr
Das kommende Jahr bringt nicht das Ende der Krise: Das antworten fast 50 Wirtschaftsverbände in einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft. Das werde zu mehr Entlassungen führen. Von David Zajonz. mehr
Vor allem energieintensive Branchen könnten wegen der hohen Kosten ihre Produktion ins Ausland verlagern, so die Wirtschaftsverbände. Zudem bemängeln sie zu viele bürokratische Hürden für Unternehmen. mehr
Die Mehrheit der Wirtschaftsverbände geht mit niedrigen Erwartungen in das neue Jahr, ergab eine IW-Umfrage. 2024 dürfte ein schwaches Jahr für Investitionen werden, mit großen Wachstumssprüngen ist nicht zu rechnen. mehr
Behördengänge per Mausklick erledigen - mit der Digitalisierung sollte das einfacher werden. Doch der digitale Umbau der Verwaltung stockt seit Jahren. Scharfe Kritik kommt jetzt aus der Wirtschaft. mehr
liveblog
Bilder