Bundestagswahl 2025
![Logo von die Partei | die Partei Logo von die Partei](https://images.tagesschau.de/image/8e361a98-7698-4255-b604-a29931fb69cc/AAABlLJDOHs/AAABkZLrr6A/original/logo-partei-100.jpg)
Bundestagswahl 2025 Die Partei
- Übersicht
- Freie Wähler
- Tierschutzpartei (Partei Mensch Umwelt Tierschutz)
- dieBasis
- Die Partei
- Die Gerechigkeitspartei - Team Todenhöfer
- Piratenpartei Deutschland
- Volt Deutschland
- Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
- Südschleswigscher Wählerverband (SSW)
- Partei für Verjüngungsforschung
- Partei der Humanisten (PdH)
- Bündnis C - Christen für Deutschland
- Bayernpartei (BP)
- Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
- Menschliche Welt
- Partei des Fortschritts (PdF)
- Sozialistische Gleichheitspartei (SGP)
- Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo)
- Bündnis Deutschland
- MERA25
- WerteUnion
Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Kurzbezeichnung: Die PARTEI) ist eine Kleinpartei, die sich oftmals satirischer Mittel bedient. 2004 wurde sie von Redakteuren des Satire-Magazins Titanic auf Bundesebene gegründet und ist in allen Bundesländern mit Landesverbänden vertreten. Im Europa-Parlament ist sie seit 2014. Die Mitgliederzahl liegt bei etwa 54.400 (Stand 12.11.2024). Wählbar ist die Partei in 13 Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein.
Ihr Selbstverständnis lässt sich gut durch eine Aussage zur Europawahl 2019 beschreiben. Der damalige Spitzenkandidat Nico Semsrott sagte: "Wenn Politiker nur noch Satire machen, müssen wir Satiriker wohl Politik machen."
Parteivorsitzender ist Martin Sonneborn. Als Spitzenkandidat tritt Dominic Harapat an. Er verspricht, "gleich mit Machtantritt" Armut unter Strafe zu stellen. Rentner müssten sich künftig keine Sorgen mehr machen: "Ein gesichertes Erbe wird mit staatlich angeleiteter Investition zu einer garantierten Rendite nach Vorbild der Deutschen Telekom führen. Das wird schon!"
Beim Thema Energie fordert die Partei eine grundlegende Neuaufstellung des Marktes: "Energie kann man nie genug haben, egal ob sie aus Kernkraft, Wind, Wasser oder Schurkenstaaten (Aserbaidschan) kommt." Die Preise würden dadurch schmelzen "wie die Polkappen".
Die innere Sicherheit Deutschlands werde vor allem durch die sozialen Medien bedroht. "Um sich im Wettbewerb der Meinungen nicht weiter abhängen zu lassen, wird Kanzler Harapat den Meta-Konzern erwerben und zu einer Anstalt des öffentlichen Rechts" umbauen. Meinungen der jüngeren Generation werde er mit modifzierten Katzenbildern beeinflussen.